Covid-19: Zwölf Neuinfektionen seit Freitag

Bisher wurden insgesamt 2.265 Personen in Vorarlberg positiv auf Covid-19 getestet. Davon sind 1.850 wieder genesen, 25 Infizierte sind verstorben.
Am Freitag wurden in Vorarlberg 40 Neuinfektionen verzeichnet. 29 Neuinfektionen konnten auf das Umfeld von bereits zuvor positiv getesteten Personen zurückgeführt werden. In elf Fällen waren die Ansteckungsquellen unklar.
Zudem musste am Freitag ein weiteres Todesopfer beklagt werden. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um eine Person aus dem Bezirk Bregenz.
Im Betrachtungszeitraum von Freitagabend 16 Uhr bis Samstagmorgen 12 Uhr wurden fünf Personen gesund gemeldet. Die Zahl der aktiv positiv Getesteten in Vorarlberg liegt damit derzeit bei 390.
20 Personen sind in Spitalsbehandlung, davon sechs auf der Intensivstation.
Feldkirch mit den meisten Fällen
Unter den Bezirken ist derzeit Feldkirch am stärksten betroffen (166 aktive Fälle). Danach folgen Bregenz (105), Dornbirn (79) und Bludenz (39).
Negativ-Spitzenreiter bei den Gemeinden ist Feldkirch mit 44 aktiv positiven Fällen. Danach folgen Rankweil (39), Dornbirn (36) und Bregenz (34).
Die Sieben-Tages-Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen), die für ein Ende der Reisewarnungen unter 50 liegen sollten, liegt für Vorarlberg derzeit bei 71. Damit liegt Vorarlberg unter dem Österreich-Wert von 75,8.
(Red.)