Das traditionsreiche Festival besitzt Strahlkraft weit über die Landesgrenzen hinaus und erwirtschaftet einen Großteil des Budgets über Einnahmen im Ticketverkauf. Das Festival am Bodensee in Zahlen:
Mitwirkende
1600 Mitwirkende benötigen die Festspiele pro Saison.

Besucher
249.511 Besucher kamen im Jahr 2019, um die Festspiele zu sehen.

Auslastung
100 Prozent Auslastung verzeichneten die Festspiele 2019 bei "Rigoletto" als Spiel auf dem See. 99 Prozent Auslastung brachte die Hausoper "Don Quichotte".

Budget
Vom 22 Mio. Euro-Budget stammen 6,94 Mio. Euro aus Subventionen und 1,3 Mio. Euro aus Sponsoren- und Spendengeldern.

Subventionsgeber
40 Prozent der Subventionen trägt die Republik Österreich, 35 Prozent das Land Vorarlberg und 25 Prozent die Stadt Bregenz.

Regionale Wertschöpfung
Die regionale Wertschöpfung wird mit 100 Millionen Euro beziffert.

Herkunft der Besucher
Die Festspiele sind ein wahrer Touristenmagnet. 63 Prozent der Besucher stammen aus Deutschland, 23 Prozent aus Österreich, 11 Prozent aus der Schweiz und Liechtensein und 3 Prozent aus dem restlichen Ausland.

Platzangebot
Bei der Seebühne finden 6.980 Menschen Platz, im Festspielhaus und dem Großen Saal 1.656, bei der Werkstattbühne 1.563 und beim Theater am Kornmarktplatz 502.

(Red.)