High There! Kommunikationsplattform für Kiffer und Cannabis-Freunde

Auf den Punkt gebracht: Kiffer findet Kiffer. Und das über den gemütlichen Weg neuer Medien. Ganz wie ein “normales” Dating-App kommt High There! daher. User können ihr individuelles Profil erstellen und nach Übereinstimmungen mit Leuten in der Umgebung suchen.
Der Unterschied zur Dating-App liegt aber daran, dass der passende Partner anhand von Kiff-Gewohnheiten oder Auswirkungen des THC auf den körperlichen Zustand ermittelt wird. So kann der User beispielsweise sein Energielevel nach dem Rauchen auf seinem Profil veröffentlichen. Damit soll verhindert werden, dass absolute Kiffer-Couchpotatoes mit Energiebündeln zusammentreffen.
Nicht nur für reine Cannabis-Freunde
Und doch habe die App nicht den primären Zweck, Cannabis-Freunde zu verkuppeln, erklärt Geschäftsführer Todd Mitchen auf der Webseite Fast Company. Auch sei “High There!” eine Plattform für Krebs-Patienten, die aus medizinischen Gründen Marihuana zur Schmerzlinderung konsumieren. Diese können sich austauschen und nach Unterstützung und Leidensgenossen suchen.
Bisher möchte sich Mitchen nicht zu aktuellen Nutzerzahlen von “High There!” äußern. Noch sind es wohl wenige, da die Anwendung ausschließlich in den USA erhältlich ist. Und das nur in jenen Staaten, in denen der Konsum von Marihuana legal ist. Aber der Geschäftsmann ist davon überzeugt, mit seiner innovativen App große Sprünge zu machen. Wenn sich diese hohen Erwartungen mal nicht in Luft auflösen.

(Red.)