Neue Mischungen
Erst recht, seit sich Bridgestone und Michelin ein Millionen-Duell um das beste Gummi liefern. Schumacher und Ferrari vertrauen auf Bridgestone, die Verfolger BMW-Williams und neu auch McLaren-Mercedes setzen auf Michelin. “Wenn man zwei Reifenfirmen hat, wird immer eine im Rennen einen kleinen Vorsprung haben, mal größer und mal kleiner”, sagt McLaren-Chef Ron Dennis. Michelin hat für den Malaysia-GP, bei dem Asphalt-Temperaturen von bis zu 50 Grad möglich sind, einen neuen Reifen entwickelt.
Bridgestone kontert mit einer neuen Variante, die Schumi zu der Aussage verleitete: “Unsere Reifen werden auch hier dominant sein.” Rund 3000 Euro kostet ein Formel-1-Reifen, der manchmal nicht mehr als 100 Kilometer hält. Insgesamt hat Michelin für BMW-Williams, McLaren-Mercedes, Renault, Jaguar, Minardi und Toyota 1900 Reifen nach Malaysia gebracht, Bridgestone (Ferrari, Sauber, Jordan, BAR, Arrows) flog 1500 Pneus ein.