11.12.2013
Die BayernLB will Formel-1-Chef Bernie Ecclestone auf mehr als 400 Millionen Dollar (290,91 Mio. Euro) Schadenersatz verklagen. Die Klage soll im Jänner 2014 in London eingereicht werden, wie ein Sprecher der Bank am Mittwoch bestätigte.
10.12.2013
Weltmeister Sebastian Vettel ärgert sich über den Beschluss der Formel-1-Spitze zur Verdopplung der Punkte beim Saisonfinale. "Das ist unsinnig und bestraft diejenigen, die eine ganze Saison lang hart gearbeitet haben", zitierte "Sport Bild online" den Red-Bull-Piloten am Dienstag.
10.12.2013
Der Formel 1-Fahrer, Sebastian Vettel, ist auf der Überholspur. Nach seinem vierten Weltmeistertitel gibt es für ihn die nächste erfreuliche Botschaft. Vettel und Lebensgefährtin Hanna Prater (25) erwarten ihr erstes Kind.
4.12.2013
Die Rückkehr des Formel-1-Grand-Prix von Österreich hat ihren Stempel. Das Rennen in Spielberg in der Steiermark scheint als achter WM-Lauf am 22. Juni im offiziellen Kalender für 2014 auf. Diesen hat der Motorsport-Weltrat des Automobil-Weltverbandes (FIA) am Mittwoch in Paris abgesegnet. Die WM 2014 umfasst demnach wie in diesem Jahr 19 Rennen.
3.12.2013
Der deutsche Formel-1-Pilot Nico Hülkenberg wird in der kommenden Saison wieder für Force India fahren. Der indische Rennstall gab am Dienstag offiziell die Rückkehr des 26-Jährigen bekannt.
29.11.2013
Der Venezolaner Pastor Maldonado wird Nachfolger des finnischen Ex-Weltmeisters Kimi Räikkönen im Formel-1-Team Lotus. Der Rennstall aus Enstone gab am Freitag die Verpflichtung des 28-Jährigen als Teamkollegen des Franzosen Romain Grosjean bekannt.
29.11.2013
Der Venezolaner Pastor Maldonado wird Nachfolger des finnischen Ex-Weltmeisters Kimi Räikkönen im Formel-1-Team Lotus. Der Rennstall aus Enstone gab am Freitag die Verpflichtung des 28-Jährigen als Teamkollegen des Franzosen Romain Grosjean bekannt.
28.01.2014
Die Projekt Spielberg GmbH hat am Montag bei der Bezirkshauptmannschaft Murtal den Bewilligungsantrag für die "Großveranstaltung Formel 1" eingereicht.
25.11.2013
Für Red-Bull-Teamchef Christian Horner machen Prognosen über die Hierarchie in der kommenden Formel-1-Saison noch lange Zeit keinen Sinn. Grund dafür sind die massiven Regeländerungen mit komplett neuen Motoren und neuer Aerodynamik.
28.01.2014
Der Grand Prix in Imola 1994 ging als schwarzes Wochenende in die Geschichte der Formel1 ein. Mit ihm fand die große Karriere Ayrton Sennas ihr Ende.
25.11.2013
Für Sebastian Vettel beginnt in weniger als zehn Wochen die Jagd auf den fünften WM-Titel, für die gesamte Formel 1 eine ganz neue Zeitrechnung. Nach einer Radikal-Reform startet die Königsklasse des Motorsports im kommenden Jahr mit neuem Sound und neuer Optik durch.
24.11.2013
Die von Sebastian Vettel im großen Stil dominierte WM 2013 ist am Sonntag in Brasilien mit einem weiteren Triumph des Deutschen zu Ende gegangen. Der 26-jährige Vierfach-Weltmeister vom Team Red Bull fuhr im 19. Saisonrennen den 13. Sieg ein. Damit egalisierte Vettel den Allzeitrekord von Michael Schumacher, sein Landsmann hatte 2004 ebenfalls 13 Erfolge eingefahren.
24.11.2013
Mit seinem insgesamt 13. Saisonsieg stellte der überlegene Weltmeister den nächsten Rekord ein. Mark Webber sorgt in seinem letzten Formel-1 Rennen mit seinem zweiten Platz für einen Red Bull Doppelsieg.
23.11.2013
In einem von mehrmals wechselnden Witterungsbedingungen geprägten Qualifying setzte sich Sebastian Vettel am Ende mit der Zeit von 1:26,479 überlegen vor Nico Rosberg und Fernando Alonso durch.
22.11.2013
Bernie Ecclestone hat erstmals öffentlich den Namen seines Wunschkandidaten für seine Nachfolge als Chef der Formel 1 genannt. "Christian Horner wäre ideal", sagte Ecclestone über den aktuellen Red-Bull-Teamchef. Er bot laut übereinstimmenden britischen Medienberichten an, Horner einzuarbeiten. "Wir könnten eine Übergangsphase haben. Es braucht jemanden, der den Sport kennt", sagte der Brite.
21.11.2013
Selbst Sebastian Vettel wird seinen Teamkollegen Mark Webber vermissen. Auch wenn die beiden in ihren fünf gemeinsamen Jahren bei Red Bull nie Freunde wurden. "Dass er nächstes Jahr nicht mehr dabei sein wird, ist ein großer Verlust für das Team, aber auch für mich", sagte der deutsche Vierfach-Champion am Donnerstag im Formel-1-Fahrerlager in Sao Paulo.
21.11.2013
Mark Webber sagt der ganzen Formel 1 Goodbye, Felipe Massa Ciao zu Ferrari - nur Sebastian Vettel will sich auch beim Saisonfinale nicht von seiner Siegesserie trennen. Auf Geschenke des vierfachen Weltmeisters auf dem legendären Autodromo Carlos Pace in Interlagos braucht niemand zu warten.
19.11.2013
Die erdrückende Überlegenheit von Sebastian Vettel hat schon in wenigen Tagen ein Ende - zumindest für dieses Jahr. Am Sonntag (17.00 Uhr MEZ/live ORF eins) steht in Brasilien der Abschluss der nächsten Vettel-Saison bevor. Die Dominanz des 26-jährigen Deutschen in seinem überlegenen Red Bull hat die Formel-1-Konkurrenz ohnehin längst verzweifeln lassen.
18.11.2013
Nach seinem historischen Triumph gönnte sich Sebastian Vettel ein paar hochprozentige Drinks. Ausgiebig feierte der unaufhaltsame Formel-1-Rekordjäger seinen achten Sieg in Serie. Der gesamte Druck war vorerst von ihm abgefallen. Weit später als üblich schlich der vierfache Weltmeister ins Bett, schlief gründlich aus und schaute sich am Montag in aller Ruhe die Millionenstadt Austin an.
28.01.2014
Austin - Bereits 14 Rekorde hat Red Bull-Pilot Sebastian Vettel schon aufgestellt. Der Deutsche wandelt damit auf den Spuren seines großen Vorbilds Michael Schumacher und könnte dem Rekord-Champion einen Rekord nach dem anderen wegnehmen.
17.11.2013
Der Rekord ist geknackt. Weltmeister Sebastian Vettel hat seine Siegesserie in der Formel 1 am Sonntag auf beeindruckende Art und Weise fortgesetzt. Der 26-jährige Deutsche dominierte den Grand Prix der USA in Austin nach Belieben. Der Red-Bull-Star fuhr seinen achten Sieg hintereinander ein - und übertraf damit auch Landsmann Michael Schumacher, der 2004 siebenmal in Folge triumphiert hatte.
17.11.2013
Auch beim Grand Prix von Austin, Texas ist Weltmeister Sebastian Vettel nicht zu stoppen, der Weltmeister gewinnt in den USA ungefährdet mit einem Start-Ziel-Sieg.
28.01.2014
Die längste Siegesserie der modernen Formel 1 könnte am Sonntag fallen. Sebastian Vettel nimmt den Grand Prix der USA aus der Pole Position in Angriff. Der WM-Dominator verwies seinen Red-Bull-Teamkollegen Mark Webber im Qualifying in Austin auf Platz zwei. Mit seinem achten Sieg in Serie würde Vettel die Bestmarke von Landsmann Michael Schumacher aus 2004 übertreffen.
16.11.2013
Mit einer Zeit von 1:36,338 holte sich Sebastian Vettel auch die Pole Position für den morgigen Grand Prix der USA in Texas. Neben ihm in der ersten Startreihe steht morgen Abend Teamkollege Mark Webber.
28.01.2014
Sebastian Vettel ist im Abschlusstraining zum Großen Preis der USA Bestzeit gefahren. Der viermalige Formel-1-Weltmeister aus Heppenheim benötigte am Samstag auf dem 5,513 Kilometer langen Kurs in Austin 1:36,733 Minuten.
15.11.2013
Sebastian Vettel hat seine Chancen auf den achten Saisonsieg in Serie und einen neuen Rekord eindrucksvoll untermauert. Der vierfache Formel-1-Weltmeister fuhr im zweiten Training zum Großen Preis der USA am Freitag Tagesbestzeit. Bei strahlendem Sonnenschein distanzierte Vettel auf dem Circuit of the Americas in 1:37,305 Minuten seinen Red-Bull-Stallkollegen Mark Webber um 0,115 Sekunden.
14.11.2013
Fernando Alonso ist für den Formel-1-Grand-Prix der USA am Sonntag bereit. Der Ferrari-Star hat den abschließenden Medizincheck in Austin am Donnerstag bestanden. Der Spanier hatte sich beim vergangenen Rennen vor zwei Wochen in Abu Dhabi bei einem gewagten Manöver gegen Jean-Eric Vergne im Toro Rosso am Rücken verletzt.
14.11.2013
Heikki Kovalainen wird die letzten zwei Saisonrennen für das Lotus-Team bestreiten. "Es ist eine fantastische Möglichkeit für mich. Wir haben dieses Jahr gesehen, dass Lotus aufs Podium fahren und auch gewinnen kann, ich werde hart kämpfen, um das Beste herauszuholen", sagte der 32-jährige Finne. Der 109-fache Grand-Prix-Fahrer ist als Ersatzfahrer bei Caterham angestellt, bekam aber die Freigabe.
14.11.2013
Der britische Formel-1-Rennstall McLaren-Mercedes hat den Dänen Kevin Magnussen als Fahrer für 2014 bestätigt. Der 21-jährige Sohn des ehemaligen Formel-1-Piloten Jan Magnussen wird Nachfolger des Mexikaners Sergio Perez, der keinen neuen Vertrag bekommen hat.
12.11.2013
Die Formel-1-WM ist seit Sebastian Vettels souveränem vierten Titel-Triumph in Serie längst entschieden und fast schon langweilig. Dafür verläuft der Kampf um die letzten freien Cockpits in der Königsklasse umso spannender. Unmittelbar vor dem Großen Preis der USA an diesem Wochenende in Austin sind wichtige personelle Entscheidungen gefallen - und weitere Transfers könnten noch folgen.
11.11.2013
Die Entscheidung über die Zukunft des brasilianischen Formel-1-Piloten Felipe Massa ist gefallen. Der 32-Jährige wird nach dem Ende seiner Ferrari-Ära mit Saisonende ab 2014 für den englischen Williams-Rennstall fahren. Massa unterzeichnete einen Vertrag über mehrere Jahre, gab Williams am Montag bekannt. Die genaue Vertragslaufzeit wurde nicht bekannt gegeben.
10.11.2013
Der Formel-1-Pilot Felipe Massa, dessen Engagement für Ferrari am Saisonende zu Ende geht, ist am Sonntag vor rund 15.000 Fans des italienischen Rennstalls verabschiedet worden. "Felipe Massa war ein wirklicher Ferrari-Pilot und wird in der Geschichte von Ferrari immer einen Platz haben", sagte Präsident Luca di Montezemolo in Mugello.
10.11.2013
Der finnische Formel-1-Pilot Kimi Räikkönen wird Medienberichten zufolge nicht bei den letzten zwei Formel-1-Saisonrennen in Austin und Sao Paulo starten. Der Lotus-Pilot müsse sich wegen anhaltender Rückenprobleme einer Operation unterziehen, berichteten die finnische Zeitung "Turun Sanomat" und das Fachportal "autosport.com" am Sonntag.
6.11.2013
Sebastian Vettel hat seinem Red-Bull-Team die Treue geschworen. "Ich denke nicht daran, für ein anderes Team zu fahren. Ich bin glücklich, wo ich bin", sagte der Formel-1-Champion vor rund 200 Red-Bull-Mitarbeitern am Mittwoch bei einem Besuch der Teamfabrik in Milton Keynes zur Feier seines vierten Weltmeistertitels.
4.11.2013
Die Finanznöte des Formel-1-Rennstalles Lotus dürften demnächst gelindert sein. Die Investorengruppe Quantum Motorsports aus Abu Dhabi bestätigte am Rande des Grand-Prix-Wochenendes die Übernahme von 35 Prozent der Teamanteile. Dazu machten sich die zukünftigen Mitbesitzer für den Deutschen Nico Hülkenberg als zweiten Piloten für die kommende Saison neben dem Franzosen Romain Grosjean stark.
4.11.2013
Ferrari-Star Fernando Alonso ist am Sonntag nach dem Formel-1-Grand-Prix von Abu Dhabi wegen der Folgen eines gewagten Manövers im Krankenhaus durchgecheckt worden. Ein Foto zeigte den 32-jährigen Spanier auf einer Trage. Ein Ferrari-Sprecher bestätigte am Montag, dass es sich um eine erforderliche Routineuntersuchung gehandelt habe.
3.11.2013
Sebastian Vettels Siegeshunger ist noch lange nicht gestillt. Eine Woche nach der neuerlichen Weltmeister-Krönung hat der Deutsche am Sonntag in Abu Dhabi die Konkurrenz deklassiert und eine Rekordserie von Michael Schumacher egalisiert.
2.11.2013
Der frühere Formel-1-Weltmeister Kimi Räikkönen droht seinem Rennstall Lotus im Streit um ausständige Gehälter mit einem Boykott der beiden abschließenden Saisonrennen.
1.11.2013
Sebastian Vettel hat sich fünf Tage nach der WM-Party schon wieder als ausgesprochen fokussiert erwiesen. Der frisch gebackene Vierfach-Champion der Formel 1 drehte am Freitag in Abu Dhabi die schnellste Runde des Tages. Im zweiten Freien Training am späten Nachmittag unter Wettkampfbedingungen verwies Vettel seinen Red-Bull-Teamkollegen Mark Webber mit 0,155 Sekunden Vorsprung auf Platz zwei.
27.10.2013
Sebastian Vettel ist zum vierten Mal in Serie Formel-1-Weltmeister. Der Deutsche fixierte seinen Titel mit seinem zehnten Saisonsieg im Grand Prix von Indien. Auch seinem österreichisch-englischen Team Red Bull Racing ist der Gewinn der Konstrukteurs-WM drei Rennen vor Schluss nicht mehr zu nehmen. Vettels einzig verbliebener WM-Rivale Fernando Alonso kam im Ferrari nicht über Platz elf hinaus.
27.10.2013
Sebastian Vettel hat seine Klasse ausgespielt. Der Deutsche hat seine überragende Formel-1-Saison 2013 am Sonntag bereits drei Rennen vor Schluss mit dem vierten WM-Titel in Serie gekrönt.
27.10.2013
Steckbriefe von Sebastian Vettel und seinem Formel-1-Team Red Bull Racing, die sich am Sonntag im Grand Prix von Indien jeweils zum vierten Mal in Serie die WM-Titel bei Fahrern bzw. Konstrukteuren gesichert haben.
27.10.2013
Sein Hunger scheint nicht enden wollend. Sebastian Vettel wird auch nach seinem vierten Weltmeistertitel in Serie nicht zufrieden sein. Der 26-jährige Deutsche ist eine Ausnahmeerscheinung.
27.10.2013
Sebastian Vettel ist zum vierten Mal in Serie Formel-1-Weltmeister. Der 26-jährige Deutsche fixierte seinen Titel am Sonntag mit seinem zehnten Saisonsieg im Grand Prix von Indien. Auch seinem österreichisch-englischen Team Red Bull Racing ist der Gewinn der Konstrukteurs-WM zum vierten Mal hintereinander drei Rennen vor Schluss nicht mehr zu nehmen.
27.10.2013
Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel greift am Sonntag nach seinem vierten Formel-1-WM-Titel in Serie. Der 26-jährige Deutsche nimmt den Grand Prix von Indien vor den Toren Neu-Delhis aus der Pole Position in Angriff.
28.01.2014
Greater Noida. Sebastian Vettel hat sich die Pole Position für den Großen Preis von Indien geschnappt. Der amtierende Formel-1-Weltmeister ließ die Konkurrenz am Samstag in der Qualifikation klar hinter sich und geht am Sonntag von Startplatz eins in das Rennen.
28.01.2014
Die Überlegenheit von Vettel hat auch Österreichs Motorsport-Legende Niki Lauda beeindruckt. Mit seinem vierten WM-Titel würde der Red-Bull-Star den dreifachen Weltmeister aus Wien am Sonntag in Indien in der ewigen Bestenliste übertreffen.
25.10.2013
Weltmeister Sebastian Vettel hat am Freitag beide freie Trainings für den Formel-1-Grand-Prix von Indien dominiert. Der deutsche Red-Bull-Pilot, der am Sonntag seinen vierten WM-Titel in Serie fixieren kann, erzielte auf dem Buddh International Circuit bei Neu-Delhi in 1:25,722 Minuten Tagesbestzeit. Auf Rang zwei landete bei beiden Trainings sein Teamkollege Mark Webber.
25.10.2013
Sebastian Vettel kann seinen vierten WM-Titel am Sonntag auf der Strecke einfahren. Der Formel-1-Grand-Prix von Indien findet definitiv statt. Der Oberste Gerichtshof des Landes hat die Anhörung eines Antrages auf Absage am Freitag auf kommende Woche verschoben. "Das Rennen kann dadurch wie geplant stattfinden", erklärte ein involvierter Anwalt.