13.12.2021
Mit dem Finale der „Crime Stories“ möchte der Wiener Live Escape Room Anbieter Crime Runners den Lockdown-Schaden etwas abfedern und ermöglicht den beliebten Escape Room Spaß auch in Pandemiezeiten – mit Multiplayermodus.
7.12.2021
Die Lehrerbewertungsapp "Lernsieg" musste einen Rückschlag vor dem Oberlandesgericht Wien hinnehmen. Die App könne in der derzeitigen Form "unsachliche 'Stimmungsmache" gegen Lehrer nicht ausschließen.
2.12.2021
Spotify bringt Ende des Jahres immer die Jahrescharts heraus, die zeigen, welche Songs und Künstler am meisten auf der Streamingplattform gehört werden.
2.12.2021
Das österreichische Vergleichsportal durchblicker hat sich angesehen, welche Smartphones heuer am beliebtesten sind. Das Ergebnis: Sieben der zehn Geräte erhält man nicht unter 500, drei davon nicht unter 1.000 Euro.
1.12.2021
"Erst denken, dann posten", so sollte die Divise auf Social-Media besser heißen. Denn zehn Prozent der Österreicher zerstritten sich wegen eines Social-Media-Posts mit nahestehenden Personen.
30.11.2021
Der gebürtige Wiener Bernhard Niesner verkaufte die von ihm mitgegründete Sprachenapp Busuu um kanpp 400 Millionen Dollar an das US-Unternehmen Chegg. Niesner bleibt jedoch in seiner Funktion als CEO bestehen.
30.11.2021
Durch die Corona-Pandemie und die Vorweihnachtszeit ist das Risiko gestiegen, Links mit Schadsoftware zugeschickt zu bekommen. Nicht nur E-Mails, Chats und SMS bergen Gefahren, sondern auch Anrufe.
25.11.2021
Eine aktuelle Deloitte-Umfrage zeigt: Der Großteil der heimischen Befragten ist sich bewusst, dass Unternehmen persönliche Daten sammeln und verarbeiten, 45 Prozent sehen darin jedoch kein Risiko.
25.11.2021
Huawei bringt mit dem Huawei nova 9 ein gutes Smartphone im 500-Euro-Preisbereich heraus. Das Handy ist solide, wenn da nicht das Problem mit den Google Services wäre.
24.11.2021
Während dem vergangenen Pandemie-Jahr haben rund vier von zehn Österreichern Video-Streaming privat zur Unterhaltung genutzt. Nur sieben Prozent würden auf ein kostenpflichtiges Tool umsteigen.
16.11.2021
Gerade während der Lockdowns waren Online-Fakeshops erfolgreich. Laut Kontrollinspektor Werner Schweiger vom LKA Wien haben die kompletten Schließungen die Internetkriminalität beschleunigt.
12.11.2021
Beim Digitalisierungsindex 2021 verbesserte sich Österreich und steht derzeit auf Platz zehn unter den EU-Staaten. Im Vorjahr 2020 lag Österreich noch auf Platz 13.
12.11.2021
Internet-Konzerne und Staaten schlossen sich einem von Frankreich und UN-Kinderhilfswerk initiierten globalen Aufruf zum besseren Schutz von Kindern im Netz an.
11.11.2021
YouTube wird künftig nicht mehr anzeigen, wie viele negative Bewertungen ein Video bekommen hat. Was hinter der Maßnahme steckt, erfahrt ihr im Video.
10.11.2021
Suchen Sie einen Partner für ihren Hund? Dann könnte die App "Powtner", die von zwei Wiener Lehrlingen entwickelt wurde, das Richtige für sie Sein. Die App soll ähnlich wie Tinder funktionieren.
3.11.2021
2021 stieg die private Internetnutzung der Österreicher über 90 Prozent auf 92,5 Prozent. Hierzulande nutzen somit 6,1 Millionen Personen 2021 das Internet. Vor allem bei älteren Personen nahm die Nutzung deutlich zu.
3.11.2021
Es ist wohl jedem schon einmal passiert: Aus Versehen drückt man irgendeine Tastenkombination, und schon sind die Buchstaben Y und Z auf der Tastatur vertauscht. Keine Panik - so könnt ihr es rückgängig machen.
6.11.2021
Manuel Haselberger vom eSport Verband Österreich gibt Einblicke in die professionelle Gaming-Szene in Österreich und verrät, was es alles braucht, um professioneller E-Sportler zu werden. Doch auch im Alltag ist E-Sport bereits angekommen.
2.11.2021
Aktuelle Zahlen von A-Trust: Knapp drei Millionen Menschen nutzen in Österreich eine Handy-Signatur, teilte das dafür zuständige Unternehmen A-Trust am Dienstag mit.
2.11.2021
Künftig dürfen Telekommunikations-Anbieter für die Rufnummernmitnahme keine Gebühr mehr verlangen. Bisher wurden 10 Euro vom Alt-Betreiber in Rechnung gestellt.
28.10.2021
Ab 9:00 Uhr sind am 6. November im Xiaomi Store in der SCS zahlreiche Produkte um bis zu 61 Prozent reduziert – den ganzen Samstag, solange der Vorrat reicht.
28.10.2021
Das Handy klingelt und es steht eine unbekannte Nummer auf dem Display? Wie man ohne Abheben herausfinden kann, wer angerufen hat, verraten wir euch im Video.
27.10.2021
Das Bundesverwaltungsgericht sieht in der Verwendung der Lehrer-Daten bei der Bewertungsapp "Lernsieg" keinen Widerspruch mit dem Datenschutzgesetz. Eine Beschwerde wurde abgewiesen.
20.10.2021
Facebook möchte in der kommenden Woche seinen Firmennamen ändern. Der Konzern will so seine Produkte enger verknüpfen, ein neuer Name könnte auch den aktuell schlechten Ruf abschütteln.
20.10.2021
Heute um 12 Uhr eröffnete der Huawei Flagship Store auf der Kärntner Straße in Wien und so mancher campierte bereits seit Montagabend davor. VIENNA.at hat noch vor der offiziellen Eröffnung einen Blick in den Laden geworfen.
20.10.2021
Die Online-Plattform Holidu hat die beliebtesten Instagram-Schlösser Österreichs aufgelistet. Dabei liegen Wiens Sehenswürdigkeiten ganz vorne. Die Hofburg und das Schloss Schönbrunn belegen Platz eins und zwei.
20.10.2021
"Squid Game" ist international extrem erfolgreich, keine Netlfix-Serie wird derzeit so häufig gestreamt. Doch auf einigen Schulhöfen haben Kinder die brutalen Spiele nachgestellt. Ein gefährlicher Hype?
12.10.2021
Konkurrenz für Amazon, Zalando und Co.: Der nach eigenen Angaben größte Schweizer Onlinehändler, Digitec Galaxus, ist in Österreich gestartet und will hierzulande langfristig in die Top-5 der Internethändler aufsteigen.
5.10.2021
Am Montagabend, dem 4.10.2021, sorgten die Plattformen des Unternehmens Facebook Inc. für großen Unmut bei deren Usern. Doch für den Facebook-Gründer und Chef war der Blackout nicht nur in digitaler Sicht eine Komplikation, sondern auch in finanzieller.
5.10.2021
Rund sechs Stunden ohne Facebook, WhatsApp und Instagram: Ein ungewöhnlich langer Total-Ausfall hat am Montag Milliarden Nutzer des Online-Netzwerks zugesetzt.
12.03.2022
Am Montag funktionierten gleich mehrere Dienste des Facebook-Konzerns nicht. Betroffen waren unter anderem Whatsapp, Facebook und Instagram. Ein Facebook-Sprecher entschuldigte sich via Twitter.
30.09.2021
Hohe Ablösesummen lassen die großen Zeiten des Buchstabens "i" bei Apple-Produkten zu Ende gehen. Man will künftig auf neue Bezeichnungen setzen.
29.09.2021
Dürfen wir vorstellen - das ist "Astro", der erste Haushaltsroboter von Amazon. Er bewegt sich auf Rädern durchs Haus und kann zur Kommunikation sowie als eine Art mobile Sicherheitsanlage verwendet werden.
16.09.2021
Der "ÖAMTC Traffic Alert", der Verkehrsinfo-Benachrichtigungsdienst des Clubs, bietet neue Funktionen und steht ab sofort nicht nur für Auto-Routen, sondern auch für Öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung.
15.09.2021
Zeitungsente, Satire oder schlicht gelogen? Am Dienstag ging die Meldung durch Österreich, dass Frank Stronach als Kandidat für das Bundespräsidentenamt antritt. Auch Vienna.at hatte die Falsch-Meldung von der APA übernommen.
15.09.2021
Am Dienstagabend wurden von Apple das neue iPhone 13 und die neue Apple Watch vorgestellt. Alle Infos zu den Modellen, den Preisen, der Ausstattung und der Verfügbarkeit finden Sie hier.