AA
  • ADMIN AT
  • Multimedia

  • Söldnerchef Prigoschin laut Pressedienst schon beerdigt

    29.08.2023 Der russische Söldnerführer Jewgeni Prigoschin ist nach Angaben seines Pressedienstes bereits in seiner Heimatstadt St. Petersburg beerdigt worden. Bei einer Trauerfeier im engsten Kreis sei von dem 62-Jährigen Abschied genommen worden, teilte der Pressedienst des Chefs der Privatarmee Wagner am Dienstag mit. Wer sich von dem am Mittwoch bei einem Flugzeugabsturz getöteten Geschäftsmann verabschieden wolle, könnte dies auf dem Friedhof Porochowskoje tun, hieß es.

    Ein immersives Naturerlebnis

    29.08.2023 Künstler Martin Frommelt präsentiert in einer dynamischen Werkschau mit dem Titel „Baum und Wald“ großformatige Malereien.

    Darum halten sich pro-russische Fake-Medien

    29.08.2023 Pro-russische Fake-Medienwebsiten halten sich hartnäckig. Was der Grund dafür ist erfahren Sie hier.

    OpenAI gibt Business-Version von ChatGPT heraus

    29.08.2023 Das Unternehmen OpenAI, von dem das KI-Textprogramm ChatGPT entwickelt wurde, startet eine eigene Version für Firmen. Diese "Premium Version" solle den speziellen Sicherheits- und Vertraulichkeitsanforderungen professioneller Anwender gerecht werden, erklärte OpenAI am Montag.

    Weil es nicht nur deutsche Märchen gibt

    28.08.2023 „1001 Heimat – Märchenbuch“ ist der Titel einer neuen Publikation, die 25 Märchen aus ebenso vielen Ländern enthält.

    Zauberhafte Magie und kniffelige Tricks

    28.08.2023 Spannendes Kinderfest im Veranstaltungsraum des Würbel-Areals in Bludenz.

    Wahrheit, Klimawandel und KI beim Ars Electronica Festival

    28.08.2023 Mit über 500 Projekten und doppelt so vielen Mitwirkenden verspricht das Ars Electronica Festival 2023 "Who Owns the Truth?" von 6. bis 10. September in Linz wieder ein Mekka der Medienkunst zu werden. Gerfried Stocker, der künstlerische Leiter der Ars Electronica, sah bei der Präsentation der Programmhöhepunkte am Montag Klimawandel und Künstliche Intelligenz (KI) als die beiden herausragenden Themenblöcke - im erprobten Netzwerk aus Kunst, Technologie und Gesellschaft.

    Rettungsaktion nach Absturz von Militärflieger in Australien

    28.08.2023 Einen Tag nach dem Absturz einer US-Militärmaschine mit drei Toten und fünf Schwerverletzten während Manövern in Australien sind die restlichen Flugzeuginsassen weitgehend unversehrt gerettet worden. Die Behörden bestätigten am Montag gegenüber der Nachrichtenagentur AFP, dass die vermissten 15 Marinesoldaten inzwischen aufgespürt worden seien. Sie hätten entweder leichte Verletzungen erlitten oder seien unverletzt geblieben.

    Nach Archivumzug: Filmmuseum Potsdam bereitet Schaudepot vor

    28.08.2023 Ein acht Meter hoher Kamera-Kran empfängt die Besucher im Sammlungsneubau des Potsdamer Filmmuseums in der Medienstadt Babelsberg und weist auf das hin, was die Besucher im künftigen Schaudepot erwartet: Film- und Fernsehtechnik aus mehr als 110 Jahren Filmgeschichte in Babelsberg, das als ältestes Großfilmatelier in Europa gilt. Dazu Filme, Requisiten, Kostüme, Drehbücher und Szenenbild-Entwürfe aus allen Zeiten des Filmschaffens in Potsdam.

    Anna Horn eröffnet im Dschungel Wien eine digitale Bühne

    28.08.2023 Der Dschungel Wien startet am 23. September in seine neue Saison. Die von der Freien Gruppe makemake produktionen entwickelte Eröffnungspremiere für Menschen ab 5 Jahren heißt "Wind". Das kann auch programmatisch verstanden werden: Seit 1. Juli bringt Anna Horn als neue künstlerische Leiterin frischen Wind in das Theaterhaus für junges Publikum. "Theater muss immer in Bewegung bleiben", sagt sie im APA-Gespräch und beruhigt gleichzeitig: Vieles, aber nicht alles wird neu.

    Viele Berichte über Sichtungen bei Nessie-Suche

    27.08.2023 Die großangelegte Suche nach Nessie in Schottland ist nach Angaben der Veranstalter mit vielen Berichten über mögliche Sichtungen zu Ende gegangen. Ihn hätten einige Videos und Hinweise über Internetkameras erreicht, sagte Alan McKenna von der Freiwilligengruppe Loch Ness Exploration am Sonntag in Drumnadrochit. "Es gibt jede Menge Daten, und wir werden viel Zeit benötigen, alles zu prüfen", sagte er. Einen konkreten Hinweis auf die Identität von Nessie machte McKenna nicht.

    Sobotka sieht Bewegung bei elektronischer Abstimmung

    27.08.2023 Wolfgang Sobotka (ÖVP) ortet Bewegung in der Diskussion um die Einführung der elektronischen Abstimmung im Parlament. Mittlerweile werde diese Möglichkeit in der Präsidiale - trotz unterschiedlicher Auffassungen bei den einzelnen Fraktionen - diskutiert, sagte der Nationalratspräsident im APA-Interview. Selbst befürwortet Sobotka die elektronische Abstimmung, für die im renovierten Parlamentsgebäude bereits die Infrastruktur geschaffen wurde.

    Sternzeit: Keine Science Fiction

    26.08.2023 Der Begriff Sternzeit ist spätestens seit der Science Fiction Serie „Raumschiff Enterprise“ weithin bekannt.

    Gershkovich beruft gegen Verlängerung von U-Haft in Moskau

    26.08.2023 Der US-Journalist Evan Gershkovich geht gegen die Verlängerung seiner Untersuchungshaft in Russland in Berufung. Wie das Moskauer Stadtgericht am Samstag auf seiner Website mitteilte, legte die Verteidigung des wegen Spionagevorwürfen festgenommenen Reporters des "Wall Street Journals" am Freitag Berufung ein. Ein Gericht hatte am Donnerstag die Untersuchungshaft des 31-Jährigen bis zum 30. November verlängert.

    In Schottland läuft "größte Nessie-Suche seit Jahrzehnten"

    26.08.2023 "Lebt im Loch Ness wirklich ein Seeungeheuer?" - Angesichts dieser drängenden, wenn auch nicht sehr wissenschaftlich fundierten Frage hat in Schottland am Samstag die vermutlich größte Suche nach dem legendären "Nessie" seit Jahrzehnten begonnen. Dutzende Freiwillige aus aller Welt postierten sich am Samstagmorgen bei teils strömendem Regen an 17 Beobachtungsposten rund um den berühmten See in den Highlands.

    „Versuchen, noch mehr zu sensibilisieren“

    26.08.2023 Die Fälle von „Sextortion“, bei denen Kinder und Jugendliche betroffen sind, sind laut Kinder- und Jugendanwaltschaft im Steigen begriffen.

    Laut Medien Drohnenangriffe auf Krim

    25.08.2023 Auf der von Russland annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim haben der Geheimdienst SBU und Kiews Streitkräfte nach einem Bericht der "Ukrajinska Prawda" mit Drohnen militärische Stellungen angegriffen. Es gebe Dutzende Tote und Verletzte, berichtete das Internetportal am Freitag unter Berufung auf informierte Kreise beim Geheimdienst SBU. Veröffentlicht wurde auch ein Foto von Rauchwolken. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj drängte indes auf den Einsatz von F-16.

    Flugschreiber des abgestürzten Prigoschin-Flugzeugs gefunden

    25.08.2023 Nach dem Flugzeugabsturz in Russland, bei dem auch Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin ums Leben gekommen sein sol, haben russische Ermittler neben den Leichen der zehn Opfer auch Flugschreiber der Maschine an der Absturzstelle gefunden. "Die Flugschreiber wurden von den Ermittlern sichergestellt", teilte die russische Ermittlungskommission am Freitag im Onlinedienst Telegram mit. Um die Identität der zehn Todesopfer festzustellen, würden die Leichen derzeit genetisch untersucht.

    Erstes Sommerkino trotzte Wind und Wetter

    25.08.2023 „Tostner sind nicht aus Zucker“: Viele kamen zum Kinoevent.

    Strengere EU-Regeln für große Online-Konzerne in Kraft

    25.08.2023 Der Social-Media-Plattform X (vormals Twitter), Facebook, TikTok und mehreren Google-Diensten drohen künftig Geldstrafen, wenn sie nicht stärker gegen illegale Inhalte vorgehen. Ab heute, Freitag, sind bestimmte Regeln für 19 sehr große Online-Plattformen und Suchmaschinen in der EU rechtlich durchsetzbar. Die Unternehmen müssen zum Beispiel Kinderpornografie oder Terrorpropaganda schneller als bisher entfernen.

    Dieser E-Commerce-Dienstleister bietet heimischen Online-Händlern Know-how

    24.08.2023 Lauteracher Fullfillment-Pionier nimmt lokalen Markt ins Visier.

    US-Journalist Gershkovich: U-Haft in Russland verlängert

    24.08.2023 Ein Gericht in Russland hat die Untersuchungshaft des US-Journalisten Evan Gershkovich um drei Monate verlängert. Die Haftzeit gelte bis zum 30. November, teilte ein Gerichtssprecher in Moskau am Donnerstag mit. Der Reporter des "Wall Street Journal" war im März wegen Spionagevorwürfen festgenommen worden.

    Ukrainische Flagge auf Halbinsel Krim gehisst

    24.08.2023 Ein ukrainisches Spezialkommando hat nach Geheimdienstangaben einen Einsatz auf der Halbinsel Krim ausgeführt und die ukrainische Fahne auf der von Russland annektierten Halbinsel gehisst. Bei dem Einsatz habe "der Feind Verluste unter seinen Männern" erlitten, teilte der ukrainische Militärgeheimdienst am Donnerstag im Onlinedienst Telegram mit. Zudem sei Ausrüstung zerstört worden. "Und die Nationalflagge wehte wieder auf der ukrainischen Krim."

    Google-Nutzer bekommen mehr Transparenz

    24.08.2023 Nach Meta, dem Mutterkonzern von Facebook und Instagram, und TikTok hat auch Google mehr Transparenz für Nutzer in der EU angekündigt. Der US-Konzern reagiert damit auf neue Regeln aus Brüssel.

    Auch Google kündigt mehr Transparenz für EU-Nutzer an

    24.08.2023 Auch Google hat mehr Transparenz für Nutzerinnen und Nutzer in der EU angekündigt. Der US-Konzern will künftig mehr Informationen zu personalisierter Werbung und zu den Google-Algorithmen veröffentlichen, wie er am Donnerstag mitteilte. Damit passt sich Google neuen EU-Vorschriften nach dem Gesetz für digitale Dienste (Digital Services Act) an. Es tritt am Freitag in Kraft.

    Der neue Tech-Gigant: KI pusht Nvidia zu Rekord-Gewinnen

    24.08.2023 Der KI-Boom lässt das Geschäft des Chipkonzerns Nvidia explosiv wachsen. 

    Start eines nordkoreanischen Spionagesatelliten gescheitert

    24.08.2023 Der zweite Versuch Nordkoreas, einen Spionagesatelliten in die Erdumlaufbahn zu bringen, ist nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA gescheitert. "Die erste und zweite Stufe verliefen normal, aber der Flug schlug wegen eines Fehlers im Notzündungssystem während der dritten Stufe fehl", berichtete KCNA am Donnerstag. Der Start löste in Japan eine Notfallwarnung aus.

    HoT zu Mitbewerb: Neukundenwerbung über Altkunden finanziert

    24.08.2023 Zehn Jahre nach der Gründung seiner Mobilfunkfirma Ventacom - besser bekannt unter dem Markennamen HoT - zieht Firmenchef Michael Krammer eine gemischte Bilanz über die heimische Mobilfunkbranche. "Die Neukundenwerbung wird über die Bestandskunden finanziert, das sieht man in letzter Zeit, insbesondere beim ältesten Marktteilnehmer, wieder vermehrt", so das Urgestein der heimischen Telekommunikationsbranche. HoT setze weiter auf "niemals teurer, nur besser oder billiger".

    Wenig Kritik an Trump bei Debatte der US-Republikaner

    24.08.2023 Bei der ersten parteiinternen Fernsehdebatte der Republikaner zur US-Präsidentschaftswahl 2024 haben sich die Bewerber vor allem einen Schlagabtausch zu Sachfragen geliefert - Attacken auf ihren populären Kontrahenten Donald Trump blieben weitgehend aus. Der Ex-Präsident, der in Umfragen das Feld klar anführt, hatte seine Teilnahme an der Debatte am Mittwoch in Milwaukee im Vorfeld abgesagt.

    Tote und Verletzte durch russische Angriffe in der Ukraine

    23.08.2023 Durch russischen Beschuss und Angriffe mit Drohnen sind in der Ukraine mindestens sechs Zivilisten getötet worden. Im nordostukrainischen Gebiet Sumy wurden in der Stadt Romny bei einem Drohnenangriff auf eine Schule mindestens zwei Lehrer getötet, teilte Innenminister Ihor Klymenko am Mittwoch mit. Im ostukrainischen Gebiet Donezk wurden laut Behörden drei Zivilisten getötet. Im südukrainischen Gebiet Cherson starb mindestens ein Mensch durch russische Attacken.

    Gerüchte um neues Album der Rolling Stones verdichten sich

    23.08.2023 Bringen die Rolling Stones bald ein neues Album heraus? Eine Anzeige für das fiktive Glasreparaturunternehmen "Hackney Diamonds" in der Londoner Lokalzeitung "Hackney Gazette" befeuert Gerüchte über ein 31. Studioalbum der britischen Rockband um Frontman Mick Jagger (80). Die Anzeige spielt auf die Stones-Hits "Satisfaction", "Gimme Shelter" und "Shattered" an.

    Operation White Christmas

    23.08.2023 Eine österreichische Action-Comedy als erfrischend-durchgeknallter Weihnachtsfilm.

    Neues "Sprachportal" zum Deutschlernen

    23.08.2023 Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bietet für Zuwanderer und Zuwanderinnen ein neues kostenloses Angebot zum Deutschlernen. Am "ÖIF Sprachportal" (sprachportal.at) finden sich mehr als 5.000 Übungen, mehr als 500 audiovisuelle Features und laufend Live-Online-Kurse und berufsspezifische Kurse, so der Fonds am Mittwoch in einer Aussendung.

    Rufe nach mehr Sicherheit nach Gondel-Rettung in Pakistan

    23.08.2023 Jubel in Pakistan: Die spektakuläre Rettung von sechs Schülern und zwei Erwachsenen aus einer Seilbahngondel hat im Land Erleichterung hervorgerufen. "Ich fühle mich gut, wieder bei meiner Familie zu sein", sagte der Zehntklässler Niaz Muhammad am Mittwoch. In einer gefährlichen Rettungsaktion waren er und die sieben anderen am Dienstag aus der Gondel geholt worden, die nur noch an einem einzigen Seil hunderte Meter über einem Tal in der Provinz Khyber-Pakhtunkhwa hing.

    Weltgrößte Computerspiele-Messe in Köln gestartet

    23.08.2023 Die weltgrößte Computer- und Videospielmesse Gamescom startete am Mittwoch in Köln. Entwickler, Händler und anderes Fachpersonal der Branche sowie Journalisten und einige ausgewählte Fans sind am ersten Messetag zugelassen. Von Donnerstag bis Sonntag darf dann jeder in die Hallen der Kölner Messe. Für Samstag ist die Veranstaltung bereits ausverkauft.

    Erneut Drohnen bei Moskau abgefangen

    23.08.2023 Russische Luftabwehrsysteme haben nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums drei Drohnen über Moskau abgeschossen. Die Trümmer einer der abgefangenen Drohnen hätten ein Gebäude im Zentrum Moskaus beschädigt, die beiden anderen seien von Luftabwehrsystemen westlich der russischen Hauptstadt abgeschossen worden, teilt das Militär mit.

    Alle acht Personen aus Gondel in Pakistan gerettet

    22.08.2023 Bei der riskanten Rettungsmission aus der Gondel einer Seilbahn in Pakistan sind am Dienstagabend alle acht Personen – sechs Kinder und zwei Erwachsene – gerettet worden.

    EU-Vorschriften: Meta passt Facebook und Instagram an

    22.08.2023 EU-Nutzer erhalten künftig mehr Mitspracherecht über Inhalte auf Facebook und Instagram.

    Neue Räume für Lustenauer Bibliothek

    22.08.2023 Lustenaus Bücherei wird umgebaut und mit DOCK 20 zusammengeschlossen.

    Alle acht Personen aus Gondel in Pakistan gerettet

    23.08.2023 Bei der riskanten Rettungsmission aus der Gondel einer Seilbahn in Pakistan sind am Dienstagabend alle acht Personen - sechs Kinder und zwei Erwachsene - gerettet worden. Zuerst hatte der interimsmäßigen Premierminister Anwaar-ul-Haq Kakar die Rettung aller Kinder auf Twitter (X) berichtet.

    Von Verachtung und Zorn

    21.08.2023 Die leise wachsende Verachtung und die Entfremdung, die Zusehende in Jean-Luc Godards Meisterwerk „Le Mépris“ zwischen Brigitte Bardot und Michel Piccoli beobachten können – der Film erzählt die Geschichte einer Verachtung so kühl wie beeindruckend in starken Elementarfarben, blau, rot, gelb. Die tägliche Verachtung und das Heruntermachen der anderen, die Zusehende in klassischen Medien und

    TikTok speichert Nutzerdaten aus Österreich bald in Europa

    18.08.2023 Noch heuer beginnt TikTok damit, europäische Nutzerdaten an Speicherstandorte in Europa zu überführen. Die Userdaten aus Österreich werden dann in Datencentern in Irland und Norwegen gespeichert sein.

    Hier werden die Wände direkt bedruckt

    16.08.2023 Für die aktuelle Ausstellung „Bludenz und der Alpenverein“ wurde ein innovatives Druckverfahren angewendet.

    ALPINALE machte kurze Filme ganz groß

    16.08.2023 Zehn Kurzfilme wurden beim 38. Filmfestival ausgezeichnet.

    Die letzte Fahrt der Demeter

    16.08.2023 Der Horrorfilm erzählt von den mysteriösen Ereignissen an Bord des Handelsschiffs.

    Wiener Forscher fanden Cookies-Sicherheitslücke

    17.08.2023 Eine Sicherheitslücke fanden Wiener Forscher, die es potenziellen Betrügern erlaubt, sich in die Kommunikation zwischen einer mit Hilfssoftwares erstellten Website und einem Nutzer einzuklinken.

    „Wir wollen unsere Künste zeigen“

    15.08.2023 Seit 30 Jahren baut Modell-Eisenbahn-Club Bregenz Anlagen mit Zügen, Bahnhöfen und Landschaften. Gestern wurde Frühschoppen gefeiert.

    Zuckerberg legt Musk-Kampf zu den Akten: "Elon meint es nicht ernst"

    14.08.2023 Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat die Geduld mit dem Schlingerkurs von Elon Musk rund um den möglichen Käfigkampf der beiden Tech-Milliardäre verloren.

    Mit diesen Büchern löst sich die Langeweile in Luft auf

    13.08.2023 Sommerlektüre für Ferienlaune. 12 Kinder- und Jugendbuchtipps der Buch-am-Bach-Buchhändler.

    Die kleine Welt der großen Eisenbahn

    13.08.2023 Der Modell-Eisenbahn-Club Bregenz lädt am kommenden Dienstag zum Frühschoppen ein.

    Faktencheck: Stars für dubiose Werbevideos benutzt

    12.08.2023 Wer kennt das nicht? Im Internet wird oft mit der angeblichen Aussicht auf schnelle Gewinne ohne Risiken geworben. Oft sieht man in diesen dubiosen Werbevideos auch bekannte Personen. Wird Künstliche Intelligenz hier für einen Betrug eingesetzt? - Ein Faktencheck.

    Happy Birthday: 50 Jahre Hip-Hop

    10.08.2023 Die Geburtsstunde des weltberühmten Musikgenres jährt sich in New York.

    Jugendliche legen den Grundstein für ihre berufliche Zukunft

    10.08.2023 Vorarlberger Jugendliche entdecken im Code Base Camp die Welt des Programmierens.

    Treffpunkt: Viel Prominenz bei Eröffnung der Alpinale

    9.08.2023 Kurzfilmfestival geht in der Alpenstadt Bludenz über die Bühne. Am Eröffnungsabend wurde ein vielversprechendes Spektrum an Siegerfilmen zur Schau gestellt.

    Nacktaufnahmen von 13-Jähriger erhalten

    9.08.2023 Diversion mit 25 Stunden Gratisarbeit für 16-Jährigen wegen pornografischer Darstellung Minderjähriger.

    Filme unter Sternen

    8.08.2023 Abwechslungsreicher Kinosommer unter freiem Rankweiler Himmel.

    Senior (69) um 14.500 Euro betrogen

    8.08.2023 Zu einem schweren Fall von Internetbetrug kam es im Rheintal.