AA
  • ADMIN AT
  • Wien Aktuell

  • E-Card: Ärzte klagen weiter über Probleme

    27.08.2011 Bereits über 5 Millionen Österreicher haben die E-Card, bei der Hälfte der 11.700 Vertragsärzte ist das System installiert. Schwierigkeiten werden derzeit vor allem aus Wien gemeldet, die Hotline der Wiener Ärztekammer läuft heiß.

    Zwei Arbeiter aus Montagekorb abgestürzt

    27.08.2011 Bei einem Arbeitsunfall in Favoriten sind am Samstagnachmittag zwei Männer verletzt worden - Unglück geschah beim Ziehen einer neuen Oberleitung.

    ÖVP fordert mehr Sicherheit für Fußgänger

    27.08.2011 Die Wiener ÖVP wirft der SP-Stadtregierung vor, unzureichende und auch falsche Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit zu treffen.

    Keine Spur vom Bankräuber

    27.08.2011 Jener Täter, der am Freitag eine Bank Austria-Filiale auf der Landstraßer Hauptstraße beraubt hat, trug ein in allen Regenbogenfarben gemustertes Poloshirt und eine grüne Baseballkappe.

    Arbeiter verlor bei Unfall rechten Unterschenkel

    27.08.2011 Ein 56-Jähriger aus Niederösterreich hat bei einem Arbeitsunfall in der Müllverbrennungsanlage Flötzersteig in Ottakring seinen rechten Unterschenkel verloren.

    SPÖ-Wien startete in Wahlkampf

    27.08.2011 Der Wahlkampf für die Wien-Wahl am 23. Oktober geht nun in die intensive Phase: Als erste Partei hat am Freitag die regierende SPÖ ihre Wahlkampfauftakt-Veranstaltung absolviert.

    Rote Nasen Tag in Wien

    27.08.2011 Unter dem Motto „Sei so blöd wie du nur willst“ findet am Samstag der alljährliche Rote Nasen Tag in Wien statt - heuer erstmals in mehr als 60 Innenstadt-Lokalen bis spät in den Abend.

    Aus für Tempo 60 und 70

    27.08.2011 In Wien darf man - abgesehen von Autobahnen - künftig nirgendwo schneller als Tempo 50 fahren - Maßnahmenpaket bringt Einschränkungen auch für Lkw und Baufahrzeuge.

    Zwei Verletzte bei Straßenbahnunfällen

    27.08.2011 Zu zwei Straßenbahnunfällen mit je einem Verletzten ist es am Freitag, Vormittag gekommen - Pkw kollidierten mit Tramways der Linien 60 und 37.

    Flusspferdbaby im Tiergarten gestorben

    27.08.2011 Das erst am Mittwochnachmittag im Tiergarten Schönbrunn geborene Flusspferdbaby ist heute, Freitag, früh von den Pflegern tot im Wasser treibend gefunden worden.

    Verdächtiger bestreitet zweiten Stich

    27.08.2011 Neue Details im Fall des getöteten 14-jährigen Schülers: Der Tatverdächtige, ein 15-jähriger Klassenkamerad des Opfers, bestritt bei der Einvernahme, zwei Mal zu gestochen zu haben, sagte Mag. Josef Koppensteiner von der kriminalpolizeilichen Abteilung.

    Wahl 05: Reklamationsfrist beginnt

    27.08.2011 Die Reklamationsfrist gegen falsche oder fehlende Eintragungen im Wählerverzeichnis läuft seit Freitag. Korrekturen können auf vielerlei Art und Weise durchgeführt werden.

    Öffis verzeichnen Zuwachs an Fahrgästen

    27.08.2011 Die ÖBB verzeichneten von Jänner bis August österreichweit einen Zuwachs an Fahrgästen im „einstelligen Prozentbereich“.

    Schüler stirbt nach Messerattacke

    27.08.2011 Tödlich endete am Donnerstag eine Rauferei in der Polytechnischen Schule Währing: Ein 14-Jähriger wurde von einem Mitschüler mit zwei Messerstichen dermaßen verletzt, dass er am Nachmittag im Krankenhaus starb.

    Zweifache Brückeneröffnung an der Liesing

    27.08.2011 Das "Brückendoppelpack" Steg Rothneusiedel und Steg Kledering sind für die Radfahrer und Fußgänger besonders wichtige Verbindungen über den südlichsten Bach Wiens, der Liesing.

    Einmal mehr: Gudenus-Immunität aufgehoben

    27.08.2011 Der Wiener Landtag ist am Donnerstag zu einer Sondersitzung zusammengetroffen, um Bundesrat John Gudenus zum zweiten Mal die Immunität abzuerkennen.

    Japaner und Russen lieben Wien

    27.08.2011 Die Wiener Tourismuswirtschaft kann sich erneut über ein positives Monatsergebnis freuen - besonders starken Zuwachs gab es bei den Nächtigungen von Touristen aus Japan und den GUS-Staaten.

    Prüfungsergebnis bald per SMS

    27.08.2011 Sie haben eine neue Nachricht: „Durchgefallen!“ - so oder so ähnlich könnten Studenten der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien in Zukunft per SMS über den Ausgang der jüngsten Prüfung informiert werden.

    Open Stage im Theater am Alsergrund

    27.08.2011 Jeder, der schon immer einmal Bühnenluft schnuppern möchte, hat dazu jetzt im Theater am Alsergrund die Gelegenheit - ohne Vorkenntnisse kann man sich dort 15 Minuten auf der Bühne präsentieren.

    Hietzing bekommt Kardinal-König-Platz

    27.08.2011 Der Platz vor dem Wiener Kardinal-König-Haus - dem Bildungshaus der Jesuiten im 13. Bezirk - wird jetzt nach dem im Vorjahr verstorbenen Wiener Alterzbischof benannt.

    28 Filmer drehen „Mozart-Minutes“

    27.08.2011 Am Mittwoch ist im Wiener Topkino die Liste jener Filmschaffenden präsentiert worden, die im Rahmen des Wiener Mozartjahres 2006 jeweils einminütige filmische Assoziationen zu Mozart gestalten. Mehr Kino

    Brandgeruch sorgte für Aufregung am Flughafen

    27.08.2011 Kurze Aufregung am Flughafen Wien in Schwechat: Weil es beim Gate A7 nach verbranntem Gummi gerochen hat, wurde die Feuerwehr geholt - es war jedoch nur ein heißgelaufener Motor.

    Anker-Lehrlingsfiliale feiert 1. Geburtstag

    27.08.2011 Seit genau einem Jahr leiten Lehrlinge eine Bäckerei-Filiale in der Jedlerseer Straße völlig eigenständig - die "Führungskräfte von morgen" ziehen jetzt über ein ereignisreiches Jahr Bilanz.

    Ed Fagan gesteht Kontakte zu Callgirl-Ring

    27.08.2011 Der prominente Opferanwalt Ed Fagan hat laut der Infoillustrierten „News“ in einem Interview zugegeben, Kontakte zu einem Call-Girl-Ring gehabt zu haben.

    200.000 Besucher bei "Das neue Österreich"

    27.08.2011 Bei der Staatsvertrags-Schau wurde der 200.000. Besucher begrüßt- eine Begleitbroschüre kommt „in diesen Tagen" - "Interesse an der Ausstellung ist ungebrochen."

    Der "Nestroy" wird verliehen

    27.08.2011 Im Volkstheater wurden am Mittwoch die diesjährigen Nominierungen für den Theaterpreis "Nestroy" präsentiert - drei der Preisträger stehen bereits fest.

    Theater im Hotel

    27.08.2011 Theaterprogramm in Wiener Hotel - Mit 34 Veranstaltungen will Elisabeth-Joe Harriet Theatergäste im Hotel Wimberger zum Lachen bringen.

    U2: Katastrophenübung verlief erfolgreich

    27.08.2011 Erfolgreiche Bilanz der Katastrophenübung in der U-Bahn von Feuerwehr, Rettung, Polizei und Wiener Linien - die Wiener Rettung kritisierte allerdings Kommunikationsprobleme.

    Omofumas Tochter erhielt 5.000 Euro

    27.08.2011 Franziska Mahou, Tochter des am 1. Mai 1999 im Zuge seiner Abschiebung auf dem Flug nach Sofia ums Leben gekommenen Marcus Omofuma, hat von der Republik Österreich 5.000 Euro Schmerzensgeld erhalten.

    Neuer Glanz für Einkaufsstraßen

    27.08.2011 Das nächste Weihnachtsfest kommt bekanntlich bestimmt - und so wie jedes Jahr werden auch die Wiener Einkaufsstraßen wieder im festlichen Glanz erstrahlen - Wettbewerb für neue Weihnachtsbeleuchtung wurde ins Leben gerufen.

    Stenzel soll ÖVP-Hochburg verteidigen

    27.08.2011 Die ÖVP Wien schickt Ursula Stenzel als Spitzenkandidaten für den 1. Bezirk in die Wiener Gemeinderatswahl - die prominente EU-Parlamentarierin soll die ÖVP-Hochburg gegen die SPÖ verteidigen.

    Hofreitschule schwer in der Kreide

    27.08.2011 Laut „Kronenzeitung“ ist die spanische Hofreitschule in ein Finanz-Debakel geschlittert - das Defizit soll „mehrere Millionen Euro“ betragen - Hofreitschulchef Werner Pohl wurde schon "beurlaubt".

    Kommt die "Homoehe light"?

    27.08.2011 Mit der Ankündigung, bis Herbstbeginn ein Modell für die Homoehe light zu erarbeiten, lässt Justizministerin Gastinger aufhorchen - Homo-Initiativen fordern aber die völlige Gleichstellung. Forum zum Thema

    Schimanek geht fürs BZÖ ins Rennen

    27.08.2011 Hans-Jörg Schimanek (65) wird das BZÖ als Spitzenkandidat in die Wiener Gemeinderats- bzw. Landtagswahl führen - als Wahlziel nannte er das Überspringen der Fünf-Prozent-Hürde.

    Wien bei Verkehrssicherheit top

    27.08.2011 Was die Verkehrssicherheit angeht, ist Wien im Vergleich unter den österreichischen Bundesländern Spitze - VCÖ fordert dennoch mehr Verkehrskontrollen und mehr Schutz für Fußgänger.

    KPÖ-Kandidatur für Gemeinderat jetzt fix

    27.08.2011 Die KPÖ hat die notwendigen 1.800 Unterstützungserklärungen beisammen, um bei der Wahl für den Wiener Gemeinderat und Landtag am 23. Oktober antreten zu können - "ein hartes Stück Arbeit", so die Sprecherin der KPÖ.

    85-Jährige stranguliert aufgefunden

    27.08.2011 Eine 85 Jahre alte Juwelierin ist einem Raubmord zum Opfer gefallen. Die Leiche der Frau wurde am Dienstag in ihrer Wohnung am Schuhmeierplatz gefunden. Sie war mit Klebebändern und einem Halstuch stranguliert worden.

    109 Meter hohes Wahrzeichen am Flughafen

    27.08.2011 Mit seinen 109 Metern Höhe ist der neue Tower ein weithin sichtbares Wahrzeichen des Flughafens Wiens geworden - der neue Tower ist in die „Phase der Inbetriebnahme“ getreten und Mitte Oktober soll der Echtbetrieb starten.

    Sechs Wochen unbedingt für "falschen Alarm"

    27.08.2011 Weil er mit einem „falschen Alarm“ die Feuerwehr genarrt hatte, ist ein bereits 17 Mal vorbestrafter Wiener zu sechs Wochen unbedingter Haft verurteilt worden - hatte sich ausgesperrt und wählt den Notruf, um sich Schlüsseldienst zu ersparen.

    Brutaler Überfall auf älteres Ehepaar

    27.08.2011 Ein älteres Ehepaar ist in Wien in der Nacht auf Dienstag Opfer eines brutalen Überfalls geworden - Die Frau wurde mit Hilfe von Klebebändern gefesselt.