21.05.2019
Geldfälscher verursachen Jahr für Jahr Schäden in Millionenhöhe. Um auch professionellen Kriminellen das Handwerk zu erschweren, bringen Europas Währungshüter ab kommendem Dienstag neue 100- und 200-Euro-Scheine unters Volk. Die Geldscheine der zweiten Euro-Banknoten-Generation sollen insgesamt schwerer zu fälschen sein.
16.05.2019
In vielen Ländern sind sie bereits gelebte Praxis: zusätzliche freie Tage für Mitarbeiterinnen, die unter den Auswirkungen der Monatsblutung leiden. Auch hierzulande wünschen sich viele einen Extra-Urlaub.
16.05.2019
Die mister*lady GmbH & Co KG hat am Donnerstag beim Handelsgericht Wien einen Insolvenzantrag gestellt. Betroffen sind 167 Mitarbeiter. Von den österreichweit aktuell 35 Filialen sollen einzelne geschlossen werden.
16.05.2019
Neueste Erkenntnisse: Traditionelle Amish-People sind viel gesünder als hochtechnisierte Hutterer. Bauernhofkinder weisen seltener Allergien auf als Stadtkinder. Die Vermeidung von Allergien könnte in der Bio-Landwirtschaft liegen.
15.05.2019
Der Autozulieferer Rupert Fertinger GmbH mit Sitz in Wolkersdorf in Niederösterreich ist zahlungsunfähig. Betroffen sind rund 200 Mitarbeiter.
15.05.2019
Die Krankenkassen werden heuer einen Verlust von rund 83 Millionen Euro machen. Die Kosten für die Fusion sind dabei nur zum Teil eingerechnet - Preistreiber sind die Spitäler.
15.05.2019
Mit insgesamt 42.067 Euro haben die Schweizer 2019 eine deutlich höhere pro-Kopf-Kaufkraft als die Einwohner der benachbarten Länder Österreich und Deutschland. Den Österreichern stehen 2019 laut der neuen Studie des Marktforschungsinstituts GfK 24.067 Euro pro Kopf für Ausgaben zur Verfügung.
13.05.2019
Rund 1,3 Millionen Menschen waren im April 2019 mit den Austrian Airlines unterwegs. Vor allem bei der Nordamerika-Langstrecke konnte man sich über ein deutliches Passagierplus freuen.
14.05.2019
Die Schere zwischen Einwohnern mit sehr hoher und sehr niedriger Kaufkraft geht in Wien stark auseinander. Sechs Wiener Bezirke zählen zu den Top-10 der kaufkraftstärksten Bezirke Österreichs. Sieben Bezirke belegen die letzten Plätze.
13.05.2019
Die Ankerbrot-Tochter Anker Snack & Coffee Gastronomiebetriebs GmbH wurde Mitte April zu einer Kartellstrafe in Höhe von 210.000 Euro verurteilt. Grund waren illegale Preisabsprachen.
11.05.2019
Im oberösterreichischen Kronstorf könnten demnächst die US-Konzerne Google und Amazon Niederlassungen errichten, berichteten die "OÖN" am Samstag.
11.05.2019
Nach der jüngsten Verhandlungsrunde in Washington lässt US-Präsident Donald Trump den Handelskonflikt mit China weiter eskalieren: Der US-Handelsbeauftragte Robert Lighthizer teilte am Freitagabend (Ortszeit) in Washington mit, Trump habe angeordnet, den Prozess zur Ausweitung der Sonderzölle auf alle verbliebenen Importe aus China zu beginnen. Das beträfe Waren im Wert von rund 300 Mrd. Dollar.
10.05.2019
Die Planung eines letztlich nicht gebauten Pumpspeicherkraftwerkes hat Wien Energie knapp 26 Millionen Euro gekostet. Das Projekt wurde 2017 abgebrochen, weil es sich als nicht wirtschaftlich herausstellte.
9.05.2019
Die Start-up-Szene trifft sich am Donnerstag und Freitag bei der Pioneers-Konferenz in der Wiener Hofburg. Mit dabei sind auch Stars von Wikipedia, der NASA und heimischen Gründern.
8.05.2019
Grund ist laut dem Magazin "trend": Die "Abkühl-Phase" für Minister beim Einzug in Aufsichtsräte ist bei Schelling noch nicht abgelaufen. "Auch andere Themen" verhinderten den Vorarlberger.
8.05.2019
Zuletzt seien bei Personalbereitstellern knapp über 90.000 Personen in rund 2.200 Unternehmen beschäftigt gewesen, Tendenz weiter steigend, teilte der Fachverband der gewerblichen Dienstleister am Mittwoch mit.
8.05.2019
Ab 1. Jänner 2020 soll die Steuer auf digitale Zeitungen und Bücher auf 10 Prozent fallen. Keine Ermäßigungen gibt es für Videos, Musik oder Datenbanken.
8.05.2019
Das von Finanzminister Hartwig Löger (ÖVP) Anfang März angekündigte Maßnahmenpaket zur Bekämpfung von Steuerbetrug geht Mittwoch in Begutachtung.
8.05.2019
Seit 2014 ist das sogenannte kleine Glücksspiel in Wien bekanntlich Geschichte, da Rot-Grün damals eine bestehende Regelung ersatzlos auslaufen ließ. Branchenvertreter fordern nun ein Comeback - unter bestimmten Auflagen.
7.05.2019
Auch die Volkswagen-Tochter Porsche muss eine hohe Summe wegen des Dieselskandals zahlen. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat dem Sportwagenbauer ein Bußgeld in Höhe von 535 Millionen Euro aufgebrummt.
6.05.2019
Der Life Sciences-Sektor in Wien boomt. 2017 haben die 177 in Wien tätigen Unternehmen rund 750 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung gesteckt. Die Wirtschaftsagentur Wien will nun auch Start-ups anziehen.
4.05.2019
Wenn es nach der Koalition geht, soll ein Staatsziel Wirtschaft in die Verfassung geschrieben werden. Schramböck hat keine Zeit für Debatten im Ausschuss - die NEOS reagieren entsprechend sauer.
3.05.2019
Wien-Tourismus tourt gerade mit einer neuen Kampagne durch die USA und ruft zu "Digital Detox" auf. Wien-Touristen sollen bewusst auf das Handy verzichten und die Stadt mit eigenen Augen sehen.
3.05.2019
Die Modekette Charles Vögele stellte am Freitag den Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens, nachdem die Sanierungspläne gescheitert waren.
3.05.2019
Die Grazer Modekette Charles Vögele ist mit ihren Sanierungsbemühungen gescheitert und hat nun über die Rechtsanwaltskanzlei Graf & Pitkowitz einen Konkursantrag gestellt.
3.05.2019
Einkaufen zu gehen ist heutzutage mehr als nur Waren gegen Geld zu tauschen. Einkaufen muss ein Erlebnis sein, das Käufer - bewusst oder unbewusst - in seinen Bann zieht. Gemacht wird das mit gezielten Impulsen.
1.05.2019
Die Zinsen im Euro-Raum werden aus Sicht von EZB-Vize Luis de Guindos noch lange niedrig bleiben. Banken sollten sich daher noch stärker anstrengen, um ihre Ertragskraft zu verbessern, sagte der Spanier am Mittwoch in London. In den kommenden Jahren sei es für sie entscheidend, sich zusätzliche Einnahmequellen über die Zinserträge hinaus zu erschließen.
1.05.2019
Der Chef der Vorarlberger Industriellenvereinigung wurde bei der heutigen Hauptversammlung des Stromkonzerns zum stellvertretenden Vorsitzenden des Kontrollgremiums gewählt.
30.04.2019
2018 konnte beim Süßwarenhersteller Manner der Umsatz etwas, der Jahresgewinn sogar deutlich gesteigert werden. Besonders beliebt war Manner 2018 im Ausland.
30.04.2019
Knapp Hundert Millionen Euro Verlust schrieb die AUA in den ersten drei Monaten des neuen Jahres. Damit ist es der schlechteste Jahresauftakt der letzten 5 Jahren.
30.04.2019
Neue Details zur Steuerreform sickern bereits einen Tag vor der offiziellen Bekanntgabe durch. So sollen etwa Unternehmenssteuern sinken, Mitarbeitererfolgsbeteiligung wird hingegen begünstigt.
27.04.2019
Kurz vor dem Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz veröffentlichte die AUVA-Landesstelle Wien ihre aktuellen Zahlen zu Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten.
25.04.2019
Wenn es nach der Koalition geht, soll das Staatsziel Wirtschaft in die Verfassung kommen. Ein entsprechender Fristensetzungsantrag wurde am Donnerstag eingebracht.
24.04.2019
Erste Bank, Sparkassen und N26 starten heute "Apple Pay". Mit dem mobilem Bezahldienst können Kunden mit ihren Apple-Produkten sowohl in Geschäften als auch Online-Stores bezahlen.