AA
  • ADMIN AT
  • Gesundheit

  • Rekordwert an Corona-Erkrankungen in Österreichs Abwasser gemessen

    6 hours ago Wie der Molekularbiologe Ulrich Elling auf X (vormals Twitter) mitteilt, gibt es derzeit einen "nationalen Rekordwert an SARS-CoV-2 Konzentration im Abwasser".

    Testpflicht: Wiener Gesundheitsverbund führt strengere Corona-Maßnahmen ein

    4 hours ago Wegen der steigenden Zahl von Corona-Erkrankungen wurden in den Einrichtungen des Wiener Gesundheitsverbundes (WIGEV) strengere Maßnahmen eingeführt. Auch wenn Covid-19 seit 1. Juli keine meldepflichtige Erkrankung mehr ist, gilt in allen WIGEV-Stellen eine Testpflicht für Patienten mit Symptomen - selbst wenn diese nur mild sind.

    Schweiz: Alarmierende Zunahme von Lungenentzündungen bei Kindern

    12 hours ago Besorgniserregende Zunahme von Lungenentzündungen bei Kindern in der Schweiz und China. Neue Studien zeigen, dass Mykoplasmen-Infektionen wieder auf dem Vormarsch sind und in beiden Ländern für steigende Fallzahlen verantwortlich sind.

    Emotionale Achterbahnfahrt: Ein Baby unterwegs, doch eine schockierende Nachricht wartet im Arztzimmer

    15 hours ago Von unfassbarem Glücksgefühl überwältigt zu einem herzzerreißenden Schock: Das Schicksal einer jungen Mutter nimmt eine dramatische Wendung, als sie während ihrer Schwangerschaft eine erschütternde Diagnose erhält, die alles auf den Kopf stellt.

    Dieses Land schafft das Rauchverbot wieder ab

    12 hours ago Neuseeland plant Rücknahme des Rauchverbots - eine Entscheidung, die bei Kritikern für Aufregung sorgt und als ein Erfolg für die Tabakindustrie gewertet wird.

    "Erster Versuch": Vorarlberg will pflegende Angehörige anstellen

    8 hours ago Vorarlberg macht einen ersten Schritt im Bereich der Anstellung pflegender Angehöriger. Zunächst wird die Anstellung in zwei Bereichen möglich werden, nämlich in der häuslichen Betreuung von Menschen mit Behinderungen sowie bei Pflegeeltern.

    Schlafen mit offenem Fenster: Gesund auch im Winter?

    18 hours ago Der Winter bringt oft die Frage mit sich, ob das Schlafen mit offenem Fenster gesundheitliche Vorteile birgt oder eher schadet. Ein Mediziner klärt auf.

    Erkältungswelle rollt über Österreich: Über 29.000 Menschen mit Corona zuhause

    1 day ago In der vergangenen Woche waren mehr als 110.000 Menschen in Österreich aufgrund von Erkältungskrankheiten im Krankenstand, wobei über 29.000 von ihnen an Covid-19 erkrankt waren.

    Vorarlberger Landeskrankenhäuser: Ein Blick zurück auf das Jahr 2022 und in die Zukunft

    8 hours ago Geschäftsbericht 2022: Die Krankenhausbetriebsgesellschaft blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2022 zurück, das von beeindruckenden medizinischen Leistungen, engagierten Mitarbeiter:innen und bedeutenden Jubiläen geprägt war.

    WHO gibt Entwarnung: Krankheitserreger bei Kindern in China doch nicht neu

    24.11.2023 Nach der ungewöhnlichen Häufung von Atemwegserkrankungen bei Kindern in China hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) nach Rücksprache mit chinesischen Behörden vorerst Entwarnung gegeben.

    Neue Atemwegserkrankung bei Kindern breitet sich in China aus

    23.11.2023 Laut der WHO breitet sich in China eine neue Atemwegserkrankung aus, die besonders für Kinder ansteckend sein könnte. Die WHO fordert China dazu auf, Maßnahmen zu setzen.

    Haltbarkeit von Corona-Schnelltests: Das sollten Sie jetzt wissen

    24.11.2023 Angesichts steigender Corona-Fallzahlen werden Schnelltests wieder wichtiger. Doch wie lange sind diese eigentlich zuverlässig?

    Bestellstopp: Viele Probleme bei Grippeimpfungen in Wien

    22.11.2023 Die Grippefälle in Wien nehmen zu, doch beim öffentlichen Influenza-Impfprogramm gibt es Probleme.

    Neuer OP-Roboter am LKH Bregenz: "Da Vinci" unterstützt chirurgische Handgriffe

    22.11.2023 Seit wenigen Wochen verfügen die Vorarlberger Landeskrankenhäuser über einen weiteren OP-Roboter, der am LKH Bregenz zunächst vor allem in den Bereichen Chirurgie und Urologie zum Einsatz kommt.

    Gesundheitswarnung: Borna-Virus bei Mensch in Bayern nachgewiesen

    22.11.2023 Borna-Virus wurde kürzlich in Bayern entdeckt, wobei ein Mensch im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen betroffen ist. Dieser Virus endet in vielen Fällen tödlich.

    Ärztekammer setzte sich bei Gesundheitsreform durch

    21.11.2023 Die Gesundheitsreform, die von Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) angestrebt wurde, wurde mit der am Dienstag erzielten Einigung beim Finanzausgleich auch vereinbart.

    Finanzausgleich und Gesundheitsreform werden noch verhandelt

    21.11.2023 Am kommenden Mittwoch wird der Finanzausgleich und die dazugehörige Gesundheitsreform im Ministerrat behandelt und anschließend noch am selben Tag im Nationalrat vorgestellt.

    "Always on": Wenn das Smartphone süchtig macht

    20.11.2023 Smartphones können regelrecht süchtig machen. In ihrem neuen Buch "always on" widmen sich zwei Psychologen dem Thema Abhängigkeit von "Online-Aktivitäten".

    Ärztekammer gegen Gesundheitsreform: "In der Angst greift man zu drastischen Maßnahmen"

    20.11.2023 Laut Katharina Reich, Chief Medical Officer im Gesundheitsministerium, ist die geplante Gesundheitsreform, an der ihr Ressort, die Länder und die Sozialversicherung beteiligt sind, unveränderbar.

    Neue KI soll Pandemien vorhersagen können

    22.11.2023 Das System beweist Präzision und wird bereits zur Analyse aufkommender Corona-Varianten eingesetzt.

    Wie gesund ist Knoblauch wirklich?

    18.11.2023 Knoblauch soll viele Vorteile für die Gesundheit haben.

    Rauch steht weiterhin hinter Gesundheitsreform

    19.11.2023 Trotz des Widerstands der Ärztekammer besteht Gesundheits- und Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) weiterhin auf der Umsetzung der Gesundheitsreform, die von Bund, Ländern und Sozialversicherung vereinbart wurde.

    Trotz Kritik: Rauch hält an Gesundheitsreform fest

    17.11.2023 Der österreichische Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) bekräftigte am Freitag nach einem Treffen mit Ärztekammer-Präsident Johannes Steinhart seine Absicht, an seiner geplanten Gesundheitsreform festzuhalten.

    Masernfall im Bezirk Dornbirn bestätigt

    17.11.2023 Ein Masernfall im Bezirk Dornbirn führt zur Aktivierung der Gesundheitsbehörden. Die öffentliche Aufklärung über die Bedeutung der Impfung wird intensiviert.

    Neu in Bersbuch: So kommt das feelgood-Center bei den Bregenzerwäldern an

    17.11.2023 Seit Oktober gibt es im Bregenzerwald ein neues Fitnessstudio. VOL.AT hat in Bersbuch vorbeigeschaut und Kundinnen gefragt, was sie davon halten.

    Zu wenig Impfungen: Zahl der Masern-Fälle weltweit gestiegen

    17.11.2023 Eine gefährliche Tendenz macht sich bemerkbar: Die WHO warnt vor einem dramatischem Anstieg der Masern-Erkrankungen und -Todesfälle. Zu wenig Impfungen sind verantwortlich für die erschreckende Steigerung.

    Fehlende Impfungen lassen Masern-Fälle weltweit steigen

    17.11.2023 Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die Anzahl der Krankheits- und Todesfälle aufgrund von Masern im letzten Jahr gestiegen, da seit Jahren nicht ausreichend Impfungen durchgeführt wurden.

    Penicillin-Produktion: Nehammer sieht "Aufwachen der EU"

    16.11.2023 Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer von der ÖVP hat angesichts des Erhalts des einzigen Penicillin-Produktionsstandortes Europas beim Generika-Hersteller Sandoz in der Gemeinde Kundl in Tirol (Bezirk Kufstein) von einem "Aufwachen der EU" gesprochen.

    Rauch lädt Ärztekammer ein den "Kriegszustand zu beenden"

    16.11.2023 Ein Treffen zwischen der Ärztekammer und der Regierung wurde vereinbart, um den Konflikt um die Gesundheitsreform zu besprechen.

    Neubau-Siegerprojekt: So wird die neue Wiener Klinik Hietzing aussehen

    16.11.2023 Nach einem EU-weiten Architekturwettbewerb steht nun das Siegerprojekt für die neue Klinik Hietzing fest. Wiens Stadtrat Peter Hacker präsentierte den Entwurf des Ateliers Thomas Pucher, der bis 2038 realisiert werden soll.