AA

EU startet Untersuchung zu Chinas E-Auto-Subventionen

3 hours ago Die EU-Kommission hat am Mittwoch eine Antisubventionsuntersuchung gegen Elektroautos aus China gestartet, wie die Brüsseler Behörde mitteilte. Konkret geht es um den Verdacht, dass chinesische Staatshilfen für E-Autobauer aus dem Land sich negativ auf europäische Produzenten auswirken. Sollte die Untersuchung diesen Verdacht erhärten, könnte die EU-Kommission Maßnahmen ergreifen, um faire Wettbewerbsbedingungen herzustellen.

Dieselfahrer müssen beim Tanken tiefer in die Tasche greifen

5 hours ago An den Tankstellen muss wieder mehr gezahlt werden, insbesondere Dieselfahrer sind betroffen. War der Liter Diesel Anfang September im Schnitt noch zwei Cent teurer als Super, so betrug der Unterschied zum Monatsende bereits zehn Cent, berichtet der ÖAMTC. Grund dafür sei die angespannte Angebotssituation.

Biker stürzte 15 Meter über Böschung

6 hours ago Motorradfahrer bei Ausweichmanöver in Schnifis verunfallt und verletzt.

Deutsche Firmen wollen Büros wegen Homeoffice verkleinern

8 hours ago Jedes elfte Unternehmen in Deutschland will wegen des Trends zum Homeoffice seine Büroflächen verkleinern. 9,1 Prozent planen dies, wie das Ifo-Institut am Mittwoch zu seiner Firmenumfrage mitteilte. "Die überwältigende Mehrheit der Unternehmen lässt ihre Büroflächen unverändert", sagte Ifo-Experte Simon Krause. In einzelnen Branchen seien es allerdings deutlich mehr - bis zu 40 Prozent.

Arlbergtunnel ab Freitag wieder geöffnet – doch nur für kurze Zeit

1 day ago Der erste Teil der Fahrbahnsanierung ist abgeschlossen. Weitere Maßnahmen stehen bevor.

Autobauern drohen hohe Strafen wegen Kraftstoffverbrauchs

1 day ago Der Vorschlag der US-Regierung, die Standards für den Kraftstoffverbrauch bis 2032 zu verschärfen, könnte die großen Autohersteller Milliarden kosten. Die Höhe der Strafen für die Nichteinhaltung der vorgeschlagenen Vorgaben für den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch (CAFE) sei "alarmierend", hieß es in einem Brief des American Automobile Policy Council (AAPC), der General Motors (GM), die Chrysler-Mutter Stellantis und Ford Motor vertritt, an das Energieministerium.

Das war wohl im toten Winkel

2 days ago Also, es war so. Der Hund und ich wollten ins Waldviertel, nach ein paar heißen Tagen in Wien. Dann dauerte ein Termin länger als gedacht, und eine Freundin wartete schon, und ich weiß auch nicht, jedenfalls ist beim Spurwechsel am Wiener Gürtel etwas passiert.  Meistens fahren wir, wenn meine Eltern mich in Wien besuchen, nach

306 Verkehrstote in den ersten drei Quartalen in Österreich

2.10.2023 In den ersten drei Quartalen 2023 sind bei Unfällen auf Österreichs Straßen bereits 306 Menschen gestorben. Im Vorjahr waren es zwischen 1. Jänner und 1. Oktober insgesamt 304 Verkehrstote gewesen, im Vergleichszeitraum 2021 mit 276 Getöteten deutlich weniger. Acht Menschen wurden bei Unfällen in der Vorwoche getötet, so die Zahlen des Innenministeriums.

Motorradlenker starb bei Kollision mit Pkw in der Steiermark

2.10.2023 Ein Motorradlenker ist am Sonntag am frühen Nachmittag bei einer Kollision mit einem Pkw in der Steiermark ums Leben gekommen. Wie die Polizei am Abend mitteilte, war der 26-Jährige aus dem Bezirk Murtal mit seinem Motorrad auf der B 113 von Trieben in Richtung Rottenmann (Bezirk Liezen) unterwegs, als es bei einem Abbiegevorgang zu einem Zusammenstoß mit dem Pkw eines einheimischen Lenkers (72) kam. Der Motorradfahrer verstarb noch an der Unfallstelle.

Wie Radfahrer für einige Stunden das Ried eroberten

2.10.2023 Autofreier Sonntag: Für Hunderte Radbegeisterte wurde zumindest kurzzeitig ein Wunsch Wirklichkeit.

Sonnengelb folgt bei der Vignette auf Purpur

1.10.2023 Die Autobahn-Klebe-Vignette im kommenden Jahr wird sonnengelb von den Fahrzeugen leuchten und ist ab Ende November erhältlich.

Baustart für moderne Bahnhaltestelle Klaus

1.10.2023 Im kommenden Monat erfolgt der Start der Hauptarbeiten für die umfangreiche Modernisierung der ÖBB-Haltestelle Klaus.

Wieder alkoholisiert: Radfahren verboten

1.10.2023 Nach dritter BH-Geldstrafe für betrunkenen Radfahrer, der Verkehrssicherheit gefährdet: Landesverwaltungsgericht verringerte Verbot fürs Radfahren auf acht Monate.

Begegnung: Ein „shreklich“ schöner Roller

30.09.2023 Ursula Schlatters (53) Herz schlägt für Airbrush und Lambrettas. Wenn sie ihre Hobbys kombiniert, entsteht Einzigartiges.

Motorradfahrerin wurde in Au über Brückenmauer geschleudert

30.09.2023 au Eine 53-jährige Motorradfahrerin hat am Freitag bei einem Unfall in Au wohl mehrere Schutzengel gehabt: Die deutsche Bikerin wurde über die Mauer der Großtobelbrücke geschleudert und stürzte zuerst zehn Meter über eine Böschung ab und rutschte anschließend weitere 45 Meter in eine Schlucht. Die Frau erlitt dabei nur leichte Verletzungen, berichtete die Polizei. Die

Tesla für Unfälle und Havarien in deutschem Werk in Kritik

29.09.2023 Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat US-Elektroautobauer Tesla nach einem Bericht über gehäufte Arbeitsunfälle und Umwelt-Havarien zu mehr Transparenz aufgerufen. "Tesla muss diese Vorwürfe aufklären, und zwar restlos. Tesla muss Transparenz herstellen", sagte Woidke dem "Tagesspiegel" (Freitag/online). "Die Kommunikation muss besser werden, die Transparenz."

Streiks in US-Autoindustrie weiten sich aus

29.09.2023 Die Gewerkschaft United Auto Workers (UAW) weitet ihre Streiks bei den US-Autoherstellern auf zwei zusätzliche Werke aus. Ab Freitagmittag (Ortszeit) würden auch die Produktion von Ford in Chicago und das Werk von General Motors in Lansing im Bundesstaat Michigan bestreikt, erklärte UAW-Chef Shawn Fain. Rund 7.000 weitere Beschäftigte würden die Arbeit niederlegen. Damit steigt die Gesamtzahl der Streikenden auf rund 25.000.

15-jähriger Pkw-Lenker raste Polizei in NÖ davon

29.09.2023 Im Raum Wiener Neustadt hat sich ein 15-Jähriger am Steuer eines Pkw eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Nach Angaben vom Freitag bretterte der Jugendliche mit mehr als 120 km/h durchs Ortsgebiet, zudem rammte er einen Streifenwagen. Der Einheimische, aufgrund des Alters naturgemäß ohne Führerschein, wurde der Staatsanwaltschaft wegen versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt angezeigt. Mit Übertretungen beschäftigt sich auch die Bezirksverwaltungsbehörde.

Banden-Boss in Wien wegen versuchten Raubmordes vor Gericht

28.09.2023 Am Donnerstag hat am Wiener Landesgericht der Prozess gegen den mutmaßlichen Boss einer auf Carjacking - den Diebstahl von Fahrzeugen unter Anwendung von Gewalt - spezialisierten Bande begonnen, dem versuchter Mord und zweifacher schwerer Raub vorgeworfen wird. Der 35-Jährige, in dem die Staatsanwältin einen Schwerstkriminellen mit einem Hang zur Brutalität sieht, gab sich vor Gericht zahm. Gewalttätig seien in erster Linie seine Mittäter gewesen, behauptete er.

Bei VW geht nichts mehr - "Wir haben ein riesen Problem"

28.09.2023 Wegen einer schweren IT-Störung ging beim Volkswagen-Konzern in einigen Werken vorerst gar nichts mehr. Die Probleme traten am Mittwoch um die Mittagszeit auf und haben nach Angaben eines IT-Dienstleisters weltweit Folgen auf die Fertigung von Volkswagen. Auch die Tochtergesellschaft Audi war betroffen.

Netzwerkstörung legt Volkswagen-Konzern lahm

27.09.2023 Eine IT-Störung hat am Mittwoch die zentrale Infrastruktur des Volkswagen-Konzerns lahmgelegt. Die Produktion in mehreren Werken stehe still, bestätigte am Abend ein Konzernsprecher. "Die Störung besteht seit 12.30 Uhr (...) Es gibt Implikationen auf fahrzeugproduzierende Werke", so der Sprecher. Auch die VW-Tochter Audi sei betroffen. Über die Ursache ist nichts bekannt. Von einer Panne bis zu einem Hackerangriff sei alles möglich, sagte eine zuständige IT-Dienstleisterin.

Handy im Auto: Doch keine Nachschulung

28.09.2023 Verwaltungsgerichtshof hob von BH angeordnete Nachschulung und Verlängerung der Probezeit auf: Führerscheinneuling hob im Auto heruntergefallenes Handy auf.

Keine Wasserstoff-Busse im Land

26.09.2023 Die Möglichkeiten für den Einsatz von Wasserstoff bleiben in Vorarlberg vorerst begrenzt.

Immer mehr Klimaticket-Besitzer in Vorarlberg

26.09.2023 2023 soll neuer Höchstwert erreicht werden. Umfrage zeigt hohe Zufriedenheit.

Kreisel-Chaos am Wiesenrain in Lustenau

26.09.2023 Der Minikreisel am Wiesenrain ist eben und klein und wird folglich oftmals übersehen.

Auto krachte gegen fahrenden Zug

26.09.2023 Pkw-Lenker bei Kollision am Bahngleis in Bludenz/Radin leicht verletzt.

Autopräsentation bei Autohaus Maier

26.09.2023 Treffpunkt Götzis: Autopräsentation im Autohaus Maier.