AA
  • ADMIN AT
  • Ukraine-Krieg

  • Mehrere Opfer bei russischen Angriffen auf Ukraine

    Vor 2 Stunden Die Ukraine meldet mehrere Opfer russischer Angriffe im Osten und Süden des Landes. In der Ortschaft Kurachowe in der Nähe von Donezk seien 13 Menschen verletzt worden, sagte der zuständige Verwaltungschef Roman Padun dem Sender Suspilne. Durch den Angriff sei ein Feuer ausgebrochen. In den sozialen Medien kursieren diverse Fotos von brennenden Gebäuden. In der Region Cherson wurde unterdessen eine Frau tot aus den Trümmern ihres Hauses geborgen.

    Christine Lavant Preis 2023 geht an Yevgeniy Breyger

    Vor 1 Stunde Yevgeniy Breyger wird heuer mit dem Christine Lavant Preis geehrt. Die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung für Lyrik und Prosa würdigt Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die in ihrem literarischen Schaffen "einen hohen ästhetischen Anspruch mit humaner Haltung und gesellschaftskritischem Blick vereinen", hieß es in einer Aussendung der Christine Lavant Gesellschaft mit Sitz in Wien vom Freitag. Die Verleihung erfolgt am 8. Oktober im Radiokulturhaus.

    Schallenberg plädiert für "pragmatischen Multilateralismus"

    Vor 5 Stunden Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hat Donnerstagabend (Ortszeit) vor der UNO-Generalversammlung in New York ein Plädoyer für einen "vernünftigen und pragmatischen Multilateralismus" gehalten und effiziente Reformen eingefordert. Die internationale Zusammenarbeit müsse erneuert und neu kalibriert werden. Schallenberg unterstrich laut Redetext seine Forderung nach einer Umgestaltung des UNO-Sicherheitsrats. Derzeit befinde sich die Welt "in einem traurigen Zustand".

    Selenskyj reist von den USA weiter nach Kanada

    Vor 5 Stunden Nach seinem Besuch in den USA setzt der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj seine Auslandsreise mit einem Zwischenstopp im benachbarten Kanada fort. Premierminister Justin Trudeau werde ihn in der Hauptstadt Ottawa empfangen, teilte die kanadische Regierung am Donnerstagabend (Ortszeit) überraschend mit. Während des bis Freitag geplanten Aufenthalts in dem NATO-Land sei auch eine Rede Selenkyjs vor dem Parlament vorgesehen.

    Biden sagt Selenskyj weitere Hilfe zu

    Vor 5 Stunden US-Präsident Joe Biden hat den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus empfangen und ihm dabei weitere Unterstützung im Krieg gegen Russland zugesichert. Die USA würden sicherstellen, dass die "Welt an der Seite" der Ukraine stehe, sagte Biden am Donnerstag bei einem Gespräch mit Selenskyj im Oval Office. Raketen vom Typ ATACMS gibt es aber keine. Selenskyj dankte den USA für ihre Unterstützung im Kampf gegen den "russischen Terror".

    Polens Waffenstopp nur Missverständnis?

    Vor 3 Stunden Polens Präsident Andrzej Duda hat die Irritationen um einen möglichen Stopp polnischer Waffenlieferungen an die Ukraine als Missverständnis bezeichnet.

    Duda zu Waffen für Ukraine: Morawiecki missinterpretiert

    Vor 14 Stunden Polens Präsident Andrzej Duda hat die Irritationen um einen möglichen Stopp polnischer Waffenlieferungen an die Ukraine als Missverständnis bezeichnet. Die Äußerungen von Regierungschef Mateusz Morawiecki seien auf "die denkbar schlechteste Weise interpretiert" worden, erklärte Duda. "Meiner Meinung nach wollte der Ministerpräsident sagen, dass wir die neuen Waffen, die wir derzeit im Zuge der Modernisierung der polnischen Armee kaufen, nicht an die Ukraine liefern werden."

    Importverbot Getreide: Ukraine verlangt Konsultationen

    Vor 20 Stunden Die Ukraine setzt ihren Kampf gegen das Importverbot für ukrainisches Getreide in seinen Nachbarländern Polen, Ungarn und der Slowakei fort. Nach der Klage vor der Welthandelsorganisation (WTO) hat sie nun Konsultationen mit den Nachbarländern beantragt, wie die WTO am Donnerstag in Genf mitteilte. Das ist das übliche Prozedere: zwei Parteien müssen in einen Disput zunächst versuchen, eine einvernehmliche Lösung zu finden.

    Tote bei russischen Luftangriffen auf die Ukraine

    Vor 23 Stunden Bei russischen Luft- und Artillerieangriffen auf die Ukraine sind nach ukrainischen Angaben am Donnerstag zwei Menschen getötet und mindestens 18 Menschen verletzt worden. Die ukrainischen Streitkräfte griffen nach eigenen Angaben in der Nacht den russischen Luftwaffenstützpunkt Saky auf der annektierten Halbinsel Krim massiv aus der Luft an.

    Chinas Außenminister Wang Yi bei Putin

    Vor 1 Tag China und Russland wollen ihre Zusammenarbeit stärken. Außenminister Wang Yi sagte bei einem Treffen mit Russlands Präsident Wladimir Putin in St. Petersburg, dass die "Multipolarisierung" auf der Welt angesichts einer durcheinandergeratenden internationalen Lage schneller voranschreite, wie das Außenministerium in Peking in der Nacht auf Donnerstag (Ortszeit) mitteilte.

    UNO-Sicherheitsrat für Schallenberg "handlungsunfähig"

    Vor 1 Tag Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hat dem UNO-Sicherheitsrat am Mittwoch (Ortszeit) in New York "Handlungsunfähigkeit" vorgeworfen. Dies habe "einmal mehr der unprovozierte Einmarsch Russlands in die Ukraine" gezeigt, so Schallenberg laut Redetext bei einer Debatte des UNO-Gremiums zum russischen Angriffskrieg. "Die Zeit, in der fünf Staaten die Macht hatten, für uns alle zu entscheiden, ist längst vorbei", hieß es darin. "Die Zeit für Reformen ist gekommen."

    Selenskyj trifft in Washington Biden und Kongressmitglieder

    Vor 1 Tag Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird am Donnerstag in der US-Hauptstadt Washington erwartet. Geplant sind Treffen mit US-Präsident Joe Biden, US-Verteidigungsminister Lloyd Austin und Kongressmitgliedern. Zuvor nahm er an der UNO-Generaldebatte in New York teil. Ende Dezember war der ukrainische Präsident schon einmal in Washington zu Gast. Damals sprach er vor beiden Kammern des US-Parlaments.

    Schallenberg hält Rede vor UNO-Generalversammlung

    Vor 2 Tagen Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) wird am Donnerstag eine Rede vor der UNO-Generalversammlung halten. Die Ansprache im Rahmen der Generaldebatte im Headquarter der Vereinten Nationen in New York ist für den Abend angesetzt. Am Donnerstag sind weiters unter anderen Ansprachen von Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas, EU-Ratspräsident Charles Michel, Chinas Vizepräsident Han Zheng und der französischen Außenministerin Catherine Colonna vorgesehen.

    Schwedisches Fernsehteam in der Ukraine angegriffen

    Vor 2 Tagen Ein Team des schwedischen Fernsehsenders TV4 ist im Frontgebiet im Südosten der Ukraine von einer russischen Drohne angegriffen worden. Im westrussischen Gebiet Woronesch stürzte ein Kampfjet vom Typ Su-34 offiziellen Angaben zufolge bei einem Trainingsflug ab. Und wenige Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt ist es im Schwarzen Meer vor dem rumänischen Hafen Sulina an einem Frachtschiff zu einer Explosion gekommen. Die Ukraine attackierte am Mittwoch zudem die Krim.

    Selenskyj geht im Sicherheitsrat scharf mit UNO ins Gericht

    Vor 2 Tagen Bei einem aufsehenerregenden Auftritt im UNO-Sicherheitsrat hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Machtlosigkeit der Vereinten Nationen beklagt und grundlegende Reformen gefordert. Die UNO reagiere auf Probleme mit "Rhetorik" anstatt mit "echten Lösungen", sagte Selenskyj am Mittwoch im mächtigsten UNO-Gremium in New York. Der 45-Jährige war dort erstmals seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen sein Land vor 19 Monaten persönlich vertreten.

    Im Ponyexpress zum Ponyhof

    Vor 2 Tagen Das Leben ist bekanntlich kein Ponyhof. Keine Regel ohne Ausnahmen: Und KK ist eine solche. Die umtriebige Karin Kneissl hat vergangene Woche zur nicht geringen Belustigung der Weltöffentlichkeit ihre beiden Ponys aus Syrien in ihre Wahlheimat St. Petersburg überstellen lassen. Dort wird sie Präsidentin des neuen (staatsnahen) russischen Thinktanks „Gorki“. Österreich ist das Kunststück gelungen,

    Pelletpreise beruhigten sich etwas

    Vor 2 Tagen Die Preise für den Holzbrennstoff Pellets haben sich nach der extremen Teuerung im Zuge der Energiekrise 2022 infolge des Ukraine-Kriegs im Jahresabstand deutlich erholt. Sie sind aber immer noch um etwa 76 Prozent höher als zu Beginn der Heizsaison 2021. Jetzt im September koste der Brennstoff mit 40,3 Cent je Kilogramm aber um 29,1 Prozent weniger als vor einem Jahr und um 1,2 Prozent weniger als im August, so der Branchenverband proPellets Austria.

    Österreich unterstützt Ukraine vor Internationalem Gericht

    20.09.2023 Im Verfahren um eine Klage der Ukraine gegen Russland am Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat Österreich die Argumente Kiews in einer Anhörung am Mittwoch unterstützt. Die Ukraine beanstandet vor dem IGH den Vorwurf des Völkermordes in der Ostukraine, den Russland als Grund für seinen Einmarsch im Februar 2022 nutzte. Österreich unterstütze die rechtliche Argumentation der Ukraine, wonach der IGH für das Verfahren zuständig ist, hieß es aus dem Außenamt.

    Selenskyj: Russlands Aggression bedroht auch andere Staaten

    19.09.2023 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland vor den Vereinten Nationen vorgeworfen, auch viele andere Staaten mit seiner Aggression zu bedrohen. "Es geht nicht nur um die Ukraine", sagte Selenskyj am Dienstag bei der UNO-Generaldebatte in New York. "Wenn Hass als Waffe gegen eine Nation eingesetzt wird, dann hört es nie damit auf", mahnte er. "In jedem Jahrzehnt zettelt Russland einen neuen Krieg an."

    Biden wirbt vor UNO für Ukraine-Unterstützung

    19.09.2023 US-Präsident Joe Biden hat die Weltgemeinschaft angesichts zunehmender Kriegsmüdigkeit aufgerufen, der Ukraine im Abwehrkampf gegen Russland auch zum eigenen Schutz beizustehen. "Die Welt muss der nackten Aggression heute entgegentreten, um andere potenzielle Aggressoren von morgen abzuschrecken", sagte Biden am Dienstag zu Beginn der Generaldebatte der UNO-Vollversammlung in New York im Beisein des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.

    Kiew meldet neun Todesopfer bei russischen Angriffen

    19.09.2023 Bei russischen Angriffen auf die Ukraine sind am Dienstag nach ukrainischen Angaben mindestens neun Menschen getötet worden. In Kupjansk im Nordosten des Landes starben nach Angaben von Gouverneur Oleh Synegubow sechs Menschen durch einen Bombenangriff. In Cherson wurden nach Behördenangaben ein Polizist und ein Zivilist bei einem Angriff auf einen Linienbus getötet.

    Selenskyj ehrt verwundete Soldaten vor UNO-Ansprache

    19.09.2023 Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat vor seiner UNO-Rede verwundete ukrainische Soldaten in einem New Yorker Krankenhaus geehrt. "Für uns ist es sehr wichtig, dass alle unsere Worte, alle unsere Botschaften von unseren Partnern gehört werden", sagte Selenskyj am Montag (Ortszeit) Reportern im Universitätskrankenhaus von Staten Island, wo ukrainische Soldaten wegen Amputationen behandelt werden. Selenskyj übergab ihnen und Spitalsmitarbeitern Orden.

    Ukraine durchbricht russische Verteidigungslinie bei Bachmut

    19.09.2023 Der ukrainischen Armee ist bei ihrer Gegenoffensive nach eigenen Angaben ein wichtiger Durchbruch durch russische Stellungen nahe der kriegszerstörten Stadt Bachmut gelungen. Truppen hätten "die Verteidigungslinie des Feindes" durchstoßen, teilte der Kommandant der ukrainischen Landstreitkräfte, Oleksandr Syrskyj, am Montag mit. Drei russische Elitebrigaden seien "zerstört worden" und hätten "ihre Kampfkraft vollständig eingebüßt", erklärte Syrskyj.

    Schallenberg zu UN-Woche: "Stresstest für Multilateralismus"

    18.09.2023 Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) ist Montag Nachmittag (Ortszeit) in New York in die 78. Generalversammlung der Vereinten Nationen gestartet. Diese sei das jährliche "internationale Stelldichein im Herzen des Multilateralismus", hatte Schallenberg bei der Anreise gegenüber der APA erklärt. "Ein Multilateralismus, der momentan einem ungeheuren Stresstest ausgesetzt ist", sagte der Außenminister und verwies auf die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs oder den Klimawandel.

    Deutschland kündigt 400 Mio. Euro für Ukraine an

    18.09.2023 Deutschland wird die Ukraine mit weiteren Waffen und Munition unterstützen. Verteidigungsminister Boris Pistorius kündigte vor der am Dienstag stattfindenden Ramstein-Konferenz ein neues Hilfspaket im Volumen von 400 Millionen Euro an. Die von der Ukraine gewünschten Marschflugkörper sind darin aber nicht enthalten, wie der Minister am Montag in einem Interview der "Bild"-Zeitung sagte.

    Kiew: Russische Verteidigungslinie nahe Bachmut durchbrochen

    18.09.2023 Die ukrainische Armee hat bei ihrer Gegenoffensive einen Durchbruch nahe der kriegszerstörten Stadt Bachmut gemeldet.

    Russland bekräftigt Völkermordvorwurf gegen Ukraine

    18.09.2023 Russland hat vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) seinen Vorwurf des "Völkermords" gegen die Ukraine bekräftigt und die Einstellung des von Kiew angestrengten Verfahrens verlangt. Moskaus Vertreter Gennadi Kusmin sagte am Montag in Den Haag, Kiews Argumentation "könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein".