AA
  • ADMIN AT
  • Wirtschaft

  • Handels-KV - Warnstreiks nach abgebrochenen Verhandlungen

    2 hours ago Bei den Verhandlungen über einen neuen Kollektivvertrag im Handel kam es am Dienstag letztlich doch zu keiner Einigung. Anfangs hieß es aus Verhandlungskreisen noch zur APA, dass es auf beiden Seiten Bemühungen und gute Gespräche und eine Annäherung der Positionen gebe. Letztlich reichte es nicht und die Verhandlungen wurden am Abend abgebrochen. Die Gewerkschaft kündigte daraufhin Warnstreiks vom 30. November bis zum 3. Dezember an, teilte die GPA in einer Aussendung mit.

    Österreichs Pro-Kopf-Verschuldung übertrifft Griechenlands

    4 hours ago Laut Agenda Austria erreicht die Pro-Kopf-Verschuldung Österreichs ein Rekordhoch, das sogar über dem von Griechenland liegt.

    Signa-Gruppe verhandelt weiter fieberhaft um ihre Existenz

    4 hours ago Keine offiziellen Informationen zur Finanzlage des Immobilien- und Handelskonzerns.

    Immofinanz: Ex-Manager bekennen sich nicht schuldig

    7 hours ago Rund 15 Jahre nach den ersten Ermittlungen ist am Dienstag im Wiener Straflandesgericht der Startschuss für die Aufarbeitung eines weiteren Kapitels der Anlegeraffäre rund um die Immofinanz-Gruppe gefallen. Der angeklagte Ex-Immofinanz-Chef Karl Petrikovics sowie der Ex-Prokurist Christian Thornton haben sich heute für nicht schuldig bekannt. Die Staatsanwaltschaft Wien wirft den ehemaligen Managern Untreue mit einem Schaden von rund 836 Mio. Euro und Bilanzfälschung vor.

    Erstes nur mit Bio-Kerosin betriebenes Flugzeug überflog Atlantik

    8 hours ago Am Dienstag ist der erste nur mit Bio-Kerosin betriebene Langstreckenflug gelungen.

    Stromnetz-Ausbau längst überfällig: Einspeisung aus PV-Anlagen teilweise nicht möglich

    8 hours ago Netzbetreiber, Energielieferanten und die Photovoltaik-Branche drängen gemeinsam auf neues E-Wirtschaftsgesetz (ElWG) und den "längst überfälligen" Ausbau der Netzinfrastruktur, denn laut der heimischen Strombranche "stößt der PV-Ausbau in Österreich an seine grenzen", so Herbert Paierl, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Photovoltaic Austria.

    OGH schwächte Preisgarantie bei Stromlieferverträgen

    8 hours ago Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat den Konsumentenschutz bei Stromverträgen eingeschränkt. Stromlieferanten dürfen eine Preisgarantie durch eine kürzere Vertragslaufzeit aushebeln, wie aus zwei Höchstgerichtsurteilen, die der APA vorliegen, hervorgeht. Anlass war der Anbieter Maxenergy, der Kunden trotz aufrechter Preisgarantie gekündigt hatte. Diese Kündigungen waren laut OGH rechtens. Der Verein für Konsumentenschutz (VKI) kann die Entscheidungen nicht nachvollziehen.

    Handels-KV: Vierte Runde birgt Streikpotenzial

    7 hours ago Die KV-Verhandlungen im Handel sind am Dienstag in die vierte Runde gegangen. Die Gewerkschaft will aufgrund der hohen Inflation ein kräftiges Gehaltsplus sehen und ist notfalls auch auf Krawall gebürstet.

    Signa und Chefkontrolleur auf Tauchstation

    9 hours ago Die Situation um die angeschlagene Signa-Gruppe bleibt undurchsichtig. Bis Dienstagnachmittag sind weder Informationen zu den kolportierten Gesprächen mit Investoren noch zu möglichen Insolvenzanträgen aus dem Unternehmen gedrungen. Die Signa und das Büro von Arndt Geiwitz waren für die APA nicht erreichbar. Signa-Gesellschafter Hans Peter Haselsteiner sowie der Chefkontrolleur der Signa-Unternehmen Prime und Development, Alfred Gusenbauer, meldeten sich ebenso nicht zu Wort.

    Benkos Vermögen hat sich laut "Forbes" seit Sommer halbiert

    9 hours ago Das von "Forbes" geschätzte Vermögen des Signa-Gründers Rene Benko ist binnen weniger Monate um mehr als die Hälfte geschrumpft. Bezifferte das US-Nachrichtenmagazin Benkos Nettovermögen im Sommer 2023 noch mit rund 6 Mrd. US-Dollar (5,5 Mrd. Euro), waren es Ende November nur noch 2,8 Mrd. Dollar. Der 46-Jährige rutschte damit vom 425. auf den 1.105 Platz weltweit ab.

    Kiesabbau im Sauwinkel: Offene Fragen in Altach

    3 hours ago Nach der Gemeindevertretungssitzung am Montag muss der Bürgermeister das Gespräch mit der eigenen Fraktion suchen. Und dann ist da noch die Frage mit dem Verkehr.

    Künstliche Intelligenz bisher kein Job-Killer

    10 hours ago Künstliche Intelligenz (KI) ist nach Forschungsergebnissen der Europäischen Zentralbank (EZB) bisher kein Job-Killer, sondern sorgt eher für die Schaffung neuer Arbeitsplätze. In den Jahren nach 2010 habe sich der Beschäftigungsanteil von Berufsfeldern, die potenziell stärker von KI-gestützten Technologien betroffen seien, in Europa sogar erhöht, hieß es in einem am Dienstag veröffentlichten Forschungsbulletin der EZB.

    Jede 2. Gemeinde könnte Abgangskommune werden

    7 hours ago Laut einer Prognose des Zentrums für Verwaltungsforschung (KDZ), die am Dienstag in Zusammenarbeit mit dem Städtebund vorgestellt wurde, sind die Gemeinden trotz des Abschlusses des Finanzausgleichs skeptisch in Bezug auf ihre finanzielle Zukunft.

    EU-Kommission will europäische Stromnetze modernisieren

    11 hours ago Die Europäische Kommission hat am Dienstag Pläne für besser funktionierende europäische Stromnetze vorgelegt. Die Kommission rechnet damit, dass der Stromverbrauch in der EU bis 2030 um rund 60 Prozent steigen dürfte. Zu den Maßnahmen zählen auch die Förderung der sogenannten Projekte von gemeinsamem Interesse. Dazu hat die Kommission ein Liste mit 166 grenzüberschreitenden Infrastrukturvorhaben angenommen, darunter auch mehrere mit österreichischer Beteiligung.

    Beschwerde von Datenschützern gegen Abo-Modell bei Facebook

    12 hours ago Datenschützern stoßen die Pläne des US-Konzerns Meta ein werbefreies Abo-Modell bei Facebook und Instagram einzuführen, sauer auf.

    René Benko: Absturz im Ranking der Superreichen

    9 hours ago Das Vermögen von René Benko hat sich innerhalb weniger Monate um mehr als die Hälfte verringert, von sechs auf 2,8 Milliarden Dollar.

    Weltweiter Luxusmarkt wächst kräftig

    12 hours ago Die wachsende Nachfrage in Asien beflügelt das Geschäft mit Luxuswaren und exklusiven Erlebnissen. Laut einer Studie der Unternehmensberatung Bain & Company und des italienischen Luxusgüterverbands Fondazione Altagamma dürfte der globale Luxusmarkt heuer um 8 bis 10 Prozent auf den Rekordwert von 1,5 Billionen Euro gewachsen sein.

    Ex-Chef von Kryptoplattform Binance darf USA nicht verlassen

    12 hours ago Der Gründer und ehemalige Chef der Kryptowährungsplattform Binance, Changpeng Zhao, darf wegen der Geldwäschevorwürfe gegen das Unternehmen die USA vorerst nicht verlassen. Ein Richter in Seattle entschied am Montag, dass Zhao, der kanadischer Staatsbürger ist, vorerst nicht in die Vereinigten Arabischen Emirate reisen darf, wo er seinen Wohnsitz hat. Er hatte sich vergangene Woche im Rahmen eines Vergleichs schuldig bekannt.

    Superyacht Roma von Benko von Verkaufsplattform verschwunden

    8 hours ago René Benkos Luxusyacht "Roma" verschwindet vom Verkaufsmarkt, taucht jedoch auf einer Charter-Plattform auf.

    So sollen Jugendliche mit Behinderung AMS-Zugang erhalten

    8 hours ago Ab Jänner soll Jugendlichen, wegen fehlender Arbeitsfähigkeit keinen Zugang zum AMS hatten, dieser schrittweise ermöglicht werden.

    Datenschützer gehen gegen Metas Abo-Modell vor

    13 hours ago Die Pläne des US-Konzerns Meta für ein werbefreies Abo-Modell bei Facebook und Instagram stoßen bei Datenschützern auf Widerstand. Die vom Wiener Aktivisten Max Schrems gegründete Gruppe "None Of Your Business" (NOYB) hat am Dienstag Beschwerde beim österreichischen Regulierer eingelegt.

    Heimischer Tourismus verbucht Rekordsommer

    13 hours ago Der heimische Tourismus hat heuer eine Rekord-Sommersaison hingelegt. Zwischen Mai und Oktober seien 80,9 Millionen Nächtigungen in Österreich verzeichnet worden und damit so viel wie in keinem anderen Sommer seit Beginn der statistischen Aufzeichnungen, gab die Statistik Austria am Dienstag bekannt. Dazu beigetragen haben ausländische Gäste, deren Nächtigungen um 6,5 Prozent auf 57,04 Millionen zulegten. Ein starkes Plus gab es in Wien, Kärnten war hingegen im Minus.

    Easyjet spürt Gaza-Krieg und späte Buchungen

    13 hours ago Der Krieg in Gaza und vergleichsweise späte Buchungen von Passagieren lassen den britischen Billigflieger Easyjet verhaltener auf die letzten Monate des Jahres 2023 schauen. Im ohnehin meist schwachen ersten Geschäftsquartal (bis Ende Dezember) dürfte sich der Vorsteuerverlust auf dem Niveau des Vorjahres bewegen, teilte Konzern am Dienstag in Luton nahe London mit.

    "Forbes": Benko-Vermögen seit Sommer halbiert

    12 hours ago Das von "Forbes" geschätzte Vermögen von Signa-Gründer Rene Benko hat sich innerhalb von wenigen Monate um mehr als die Hälfte verkleinert.

    90 Prozent des Schweinefleisches in Österreichs Supermärkten ohne Tierwohl

    12 hours ago Das Resultat des Market-Checks 2023 von Greenpeace ist "erschreckend": 90 Prozent des Schweinefleisches in Österreichs Supermarkt-Regalen "erfüllt nach wie vor nur die minimalen gesetzlichen Standards", so die Umweltschutzorganisation.

    Finanzierungsrunde: Wiener Start-up Jentis sammelte mehrere Millionen ein

    10 hours ago Unter den Investoren befindet sich laut Angaben des Wiener Start-ups Jentis der Venture-Kapitalgeber Bright Pixel Capital.

    Signa-Gruppe: Handelsexperte rechnet "zu 99 Prozent" mit einer Insolvenz

    10 hours ago Signa-Gruppe kurz vor der Insolvenz: Eine dringend benötigte Finanzspritze könnte das Aus für das Immobilienunternehmen noch abwenden.

    Handels-KV: Dienstag bringt vierte Verhandlungsrunde

    3 hours ago Der Dienstag bringt die vierte Runde der Kollektivvertragsverhandlungen im Handel.

    Sozialwirtschaft: KV-Abschluss nach 16 Stunden

    5 hours ago Einen Durchbruch hatte die dritte Runde der Kollektivvertragsverhandlungen für die Beschäftigten im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich ("Sozialwirtschaft Österreich") im Gepäck.