AA
  • ADMIN AT
  • Formel1

  • Red Bull feiert, Mercedes muss "Mount Everest besteigen"

    1 day ago Der Konkurrenz stehen harte Wintermonate bevor. Den Rückstand auf Max Verstappen aufzuholen, wird schwer. Der Niederländer hat im Red Bull die Formel-1-WM in diesem Jahr dominiert, wie es vorher noch kein anderer Fahrer und kein anderes Team geschafft haben. 19 von 22 Rennen gewann er, zweimal wurde er noch Zweiter, nur in Singapur verpasste Verstappen als Fünfter einen Podestplatz. Der einstige Primus Mercedes kündigte "radikale Maßnahmen" an, um 2024 wieder anzugreifen.

    Verstappen siegt auch beim F1-Saisonfinale in Abu Dhabi

    2 days ago Weltmeister Max Verstappen hat sein Rekordjahr beim Formel-1-Saisonfinale in Abu Dhabi gekrönt und seinen 19. Saisonsieg gefeiert. Beim Großen Preis in den Vereinigten Arabischen Emiraten gewann der Red-Bull-Pilot aus den Niederlanden am Sonntag souverän vor Ferrari-Pilot Charles Leclerc und George Russell im Mercedes. Im Showdown um den zweiten Platz in der Konstrukteurswertung auf dem Yas Marina Circuit setzte sich Mercedes um drei Punkte gegen Ferrari durch.

    Formel 1: Verstappen gewann auch Saisonfinale in Abu Dhabi

    2 days ago Weltmeister Max Verstappen hat sein Rekordjahr beim Formel-1-Saisonfinale in Abu Dhabi gekrönt und seinen 19. Saisonsieg gefeiert.

    Verstappen holt Pole bei F1-Saisonfinale in Abu Dhabi

    25.11.2023 Weltmeister Max Verstappen hat sich beim Formel-1-Saisonfinale in Abu Dhabi die Pole Position gesichert. Der Red-Bull-Pilot fuhr am Samstag die Bestzeit vor Ferrari-Pilot Charles Leclerc (+0,139 Sek.) und Oscar Piastri (+0,337) im McLaren. Für den Triple-Champion aus den Niederlanden war es die insgesamt 32. Pole seiner Karriere und die zwölfte in dieser Saison. Verstappen peilt beim letzten Grand Prix des Jahres seinen 19. Saisonsieg an, für Red Bull wäre es der 21. Erfolg.

    Sticheleien unter Formel-1-Teamchefs: Wolff kontra Horner

    25.11.2023 Mercedes-Teamchef Toto Wolff hat in der Saga um einen angeblichen Kontakt aus dem Umfeld von Lewis Hamilton zu Red Bull genervt gekontert. Der Wiener stichelte gegen seinen Kollegen Christian Horner, der die Diskussion beim Finale der Formel-1-Saison in Abu Dhabi ausgelöst hatte. Man frage sich schon, warum im letzten Rennen so eine Story aufkomme, sagte Wolff gegenüber Sky. Zuvor hatte er Horner, der heuer mit Red Bull praktisch alles gewann, zu Demut geraten.

    Verwarnung für wortgewaltige Teamchefs Wolff und Vasseur

    23.11.2023 Die Formel-1-Stewards haben Ferrari-Teamchef Fred Vasseur und Mercedes-Boss Toto Wolff am Donnerstag wegen ihres Verhaltens auf einer Pressekonferenz beim Großen Preis von Las Vegas in der vergangenen Woche formell verwarnt. Die entsprechende Anhörung habe ergeben, dass beide Teamchefs gegen einen Artikel des Internationalen Sportkodex der FIA verstoßen hätten, in dem es um die "moralische Verletzung" des Dachverbandes oder des Motorsports an sich gehe.

    Formel-1-Finale als letzter Stresstest

    23.11.2023 In Abu Dhabi heulen am Wochenende ein letztes Mal in dieser Saison die Formel-1-Motoren auf. Die Weltmeistertitel sind längst an die Dominatoren Max Verstappen und Red Bull Racing vergeben, dahinter gibt es noch ein Rennen um den Status als zweite Kraft. Mercedes und Ferrari sind vor dem Finale nur durch vier Punkte voneinander getrennt. Nach der Ankunft im Wüstenstaat ächzen die Fahrer auf der Suche nach dem verlorenen halben Tag.

    Verstappen gewinnt bei Las-Vegas-Show vor Leclerc

    19.11.2023 Weltmeister Max Verstappen hat bei der Formel-1-Show in Las Vegas triumphiert und seinen 18. Saisonsieg gefeiert. Der Red-Bull-Pilot aus den Niederlanden gewann am Samstagabend (Ortszeit) den kurzweiligen Großen Preis im Flutlicht der US-Glücksspielmetropole vor Ferrari-Pilot Charles Leclerc und Sergio Perez im zweiten Red Bull. Mit seinem 53. GP-Erfolg zog Verstappen beim 21. und vorletzten Saisonrennen in der Bestenliste mit Sebastian Vettel auf Platz drei gleich.

    Verstappen triumphierte bei Las-Vegas-Show vor Leclerc

    19.11.2023 Weltmeister Max Verstappen hat bei der Formel-1-Show in Las Vegas triumphiert und seinen 18. Saisonsieg gefeiert.

    MotoGP versus Formel 1 versus WRC: Das schnellste Fahrzeug im ultimativen Rennen enthüllt

    18.11.2023 Red Bull lieferte die Antwort auf die Frage nach dem schnellsten Fahrzeug auf der Geraden in einem spektakulären Rennen namens "The Ultimate Race".

    Leclerc startet in Las Vegas aus Pole Position

    18.11.2023 Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat sich für den Großen Preis von Las Vegas die Pole Position gesichert. Der Monegasse fuhr am Samstag in der Wüste von Nevada die Bestzeit und startet bei dem mit Spannung erwarteten vorletzten Saisonrennen in der Glücksspielmetropole am Sonntag (7.00 Uhr MEZ/ServusTV, Sky) vor Formel-1-Weltmeister Max Verstappen im Red Bull. Mercedes-Pilot George Russell, der zuvor das dritte Training für sich entschieden hatte, steht auf Startplatz drei.

    Leclerc rast zur Formel-1-Pole in Las Vegas

    18.11.2023 Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat sich die erste Pole Position seit der Formel-1-Rückkehr nach Las Vegas gesichert. 

    Blamage vorm Bellagio: Kapitaler F1-Fehlstart in Las Vegas

    18.11.2023 Die defekte Abdeckung eines Wasserschachts hat der Formel 1 mitten auf dem schillernden Las Vegas Boulevard einen XXL-Imageschaden beschert.

    Fragwürdiges Angebot für F1-Fahrer in Nevada-Bordell vor dem Grand Prix von Vegas

    16.11.2023 Im Vorfeld des Grand Prix von Las Vegas rollt ein lokales Bordell den F1-Fahrern mit einem fragwürdigen Angebot den roten Teppich aus und will so die Spannung weiter anheizen.

    Formel 1 mit Vorfreude auf "große Unbekannte" Las Vegas

    16.11.2023 Das mit Spannung erwartete Comeback der Formel 1 in Las Vegas wird für die Teams der Königsklasse eine große Herausforderung. Sie müssen ihre Boliden nicht nur auf eine neue Strecke abstimmen, auch die für die nächtliche Rennzeit am Samstag 22.00 Uhr (Sonntag 07.00 MEZ/live ServusTV, Sky) erwartete kalte Witterung dürfte großen Einfluss auf die Reifen nehmen. Zusätzlich verspricht der auf dem Stadtkurs teilweise frisch verlegte Asphalt durch Rutschgefahr viel Spannung.

    GM steigt 2028 in Formel 1 ein - Nur mit Andretti

    14.11.2023 General Motors wird zur Saison 2028 mit der Marke Cadillac als Motorenlieferant in die Formel 1 einsteigen. Das gab der US-amerikanische Automobilkonzern am Dienstag bekannt. Die Antriebseinheiten sollen explizit dem geplanten Team von Michael Andretti zur Verfügung stehen, dessen Schicksal aber noch immer unklar ist. "Wir sind begeistert, dass unser Andretti-Cadillac-Projekt von einem GM-Aggregat angetrieben wird", sagte GM-Präsident Mark Reuss dem ungeachtet.

    Hamilton will nie wieder mit "diesem Ding" fahren: Vernichtende Worte nach Mercedes-Debakel in Brasilien

    7.11.2023 George Russell ließ seinen Frust noch während des Rennens über Funk heraus, gar vernichtend fiel das Urteil von Teamchef Toto Wolff am Sonntagabend in Brasilien aus.

    Norris bringt sich als Verstappen-Herausforderer in Position

    6.11.2023 Er hat bisher noch kein Rennen gewonnen. Dennoch könnte Lando Norris in der kommenden Formel-1-Saison ein Mann sein, der Seriensieger Max Verstappen herausfordert. Der 23-jährige Brite hat seit einem größeren Update an seinem McLaren im Juli in Spielberg mehr WM-Punkte geholt als jeder andere Fahrer außer Verstappen. Auch am Sonntag in Brasilien war Norris ungefährdeter Zweiter. Mehr scheint in Zeiten überbordender Dominanz von Verstappen und Red Bull derzeit nicht möglich.

    Verstappen-Sieg in Sao Paulo nach Neustart

    5.11.2023 Red Bull Racing hat beim Grand Prix von Brasilien einen weiteren Formel-1-Rekord für sich verbucht. Mit dem Erfolg von Max Verstappen in Sao Paulo egalisierte der österreichisch-britische Rennstall die Rekordmarke von Siegen innerhalb einer Saison. 19 binnen eines Kalenderjahres hatte zuvor nur Mercedes in der Saison 2016 geschafft. Für Verstappen, der am Sonntag vor McLaren-Pilot Lando Norris und Fernando Alonso im Aston Martin gewann, war es der 17. Sieg in dieser Saison.

    Verstappen holt sich in Brasilien den nächsten Sieg

    6.11.2023 Max Verstappen holte sich souverän den Sieg beim GP von Brasilien vor Lando Norris und Fernando Alonso.

    F1-Rennen in Sao Paulo unter gutem Wetter-Stern

    5.11.2023 Nach dem beängstigenden Unwetter am Freitag sind die Aussichten für den Rennsonntag in São Paulo ziemlich gut.

    Verstappen auch beim Sprint in Sao Paulo ohne Konkurrenz

    5.11.2023 Max Verstappen ließ der Konkurrenz beim Sprint in Brasilien keine Chance und siegte souverän vor Lando Norris und Sergio Perez.

    Norris schnappt Verstappen Sprint-Pole in Sao Paulo weg

    4.11.2023 Lando Norris hat sich die Pole Position für den letzten Sprint dieses Formel-1-Jahres in Brasilien gesichert.

    Verstappen startet in Sao Paulo aus Pole Position

    4.11.2023 Saisondominator Max Verstappen nimmt den Formel-1-Grand-Prix von Sao Paulo am Sonntag (18.00 Uhr MEZ/live ServusTV und Sky) aus der Pole Position in Angriff. Der Red-Bull-Star behielt am Freitag in Interlagos in einem wegen eines einsetzenden Unwetters kurz vor dem Ende abgebrochenen Qualifying die Nerven. Neben dem Weltmeister startet Ferrari-Pilot Charles Leclerc aus der ersten Reihe. Dahinter folgen die beiden Aston Martins von Lance Stroll und Fernando Alonso.

    Mercedes ein Jahr nach Brasilien-Sieg wieder in Sao Paulo

    2.11.2023 George Russell hat am 13. November 2022 in Sao Paulo den bisher letzten Sieg von Mercedes in der Formel 1 herausgefahren. Ein Jahr später erkennen beim einstigen Branchenprimus viele in der Rückkehr nach Brasilien die letzte Chance auf einen Sieg in dieser Saison. Speziell Lewis Hamilton, zuletzt der erste Verfolger von Max Verstappen auf der Rennstrecke, hofft darauf, wieder ganz oben auf dem Podium zu stehen - auch wenn Verstappen weiter auf Rekordjagd ist.

    Verrückte F1-Gerüchte: Doppel-Weltmeister als neuer Verstappen-Teamkollege?

    2.11.2023 Die Gerüchteküche in der Formel 1 brodelt nach dem spektakulären Rennwochenende in Mexiko. Steht Sergio Perez, der aktuelle Teamkollege von Max Verstappen bei Red Bull, vor dem Aus?

    Formel 1 greift hart durch: Lebenslange Sperre nach Fan-Schlägerei in Mexiko

    31.10.2023 Die Formel 1 reagiert mit drastischen Maßnahmen auf die Ausschreitungen während des Mexiko-Grand Prix am Sonntag. Ein Zuschauer, der eine Schlägerei auslöste, wurde lebenslang von den Renn-Veranstaltungen ausgeschlossen.

    Verstappen feiert in Mexiko nächsten F1-Rekordsieg

    30.10.2023 Triple-Weltmeister Max Verstappen hat beim Großen Preis von Mexiko seinen 16. Saisonsieg gefeiert und damit einen weiteren Formel-1-Rekord aufgestellt. Der Niederländer im Red Bull war am Sonntag im Autodromo Hermanos Rodriguez in Mexiko-Stadt erneut nicht zu schlagen und verbesserte seine Bestmarke aus dem Vorjahr von 15 Erfolgen in einer Saison. Das Podium komplettierten Mercedes-Pilot Lewis Hamilton (+13,875 Sek.) und Pole-Setter Charles Leclerc (+23,124) im Ferrari.

    Verstappen holt sich auch den GP von Mexiko

    30.10.2023 Red Bull Pilot Max Verstappen feierte beim GP von Mexiko den nächsten Sieg vor Lewis Hamilton im Mercedes und Charles Leclerc im Ferrari.

    Formel 1: Ferrari-Duo startet im Mexiko-GP vor Verstappen

    30.10.2023 Beim Großen Preis der Formel 1 in Mexiko (21.00 Uhr MEZ/Sky) steht Ferrari mit Charles Leclerc und Carlos Sainz in der ersten Startreihe.